Onlinereifenhändler Delticom steigert Umsatz, verliert aber beim Ertrag

Die Delticom AG – hier der Hauptsitz des Onlinereifenhändlers in Sehnde bei Hannover – konnte im ersten Halbjahr des neuen Geschäftsjahres zwar seinen Umsatz deutlich steigern, fiel allerdings bei den Erträgen zurück (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Das deutsche Ersatzreifengeschäft konnte nach der positiven Entwicklung 2024 im ersten Halbjahr 2025 nun nur ein leichtes Wachstum verzeichnen; Schätzungen zufolge wurden in den ersten sechs Monaten rund ein Prozent mehr Pkw-Reifen an Verbraucher verkauft. Dennoch gelang es der Delticom AG in dieser Zeit, ihren Halbjahresumsatz um 11,6 Prozent auf jetzt 237 Millionen Euro zu steigern, nachdem der Onlinereifenhändler mit Sitz in Sehnde bei Hannover bereits im Geschäftsjahr 2023 das bisherige Shop- um ein Plattformgeschäft ergänzt hatte. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag im Berichtszeitraum bei insgesamt 5,3 Millionen Euro und damit 32,3 Prozent unter dem Ergebnis des Vergleichszeitraums. Im ersten Halbjahr habe „insbesondere ein negatives Währungsergebnis in Höhe von minus 1,5 Millionen Euro die Profitabilität belastet“, erklärt Delticom die Verschlechterung. Das Konzernergebnis rutschte unterdessen in den roten Bereich, und zwar auf minus 1,7 Millionen Euro nach einem Plus von 61.000 Euro im Vorjahreshalbjahr.

Mehr zu diesen Zahlen finden Sie hier in unserem Geschäftsberichte-Archiv.

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

An Diskussionen teilnehmen
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert