Reifen zentraler Erfolgsfaktor im Entsorgungsdienst von Berlin Recycling

Dirk Woydelko, Bezirksleiter Nord Commercial TBR bei Bridgestone Central Europe (links), und Manuel Butze, Abteilungsleiter Fuhrparkmanagement bei Berlin Recycling, sind sich einig, was die Bedeutung der richtigen Bereifung im Entsorgungsdienst anlangt (Bild: Bridgestone)

Wenn sich täglich rund 180 Lkw und 35 weitere Flottenfahrzeuge durch die dicht befahrenen Straßen Berlins bewegen, ist höchste Verlässlichkeit gefragt – besonders dann, wenn die Fahrzeuge im Dienst der Kreislaufwirtschaft unterwegs sind. Die Berlin Recycling GmbH, ein führender Akteur im Bereich Entsorgung und Recycling, betreibt eines der größten Entsorgungsnetzwerke der Hauptstadt. Mit rund 500 Mitarbeitern, über 200.000 aufgestellten Behältern und jährlich etwa drei Millionen gefahrenen Kilometern stellt das Unternehmen nicht nur logistische, sondern auch ökologische Maßstäbe auf. Damit das tägliche Stop-and-Go im städtischen Verkehr auch langfristig reibungslos funktioniert, legt die Berlin Recycling GmbH bei der Bereifung ihrer Lkw-Flotte hohe Maßstäbe an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

An Diskussionen teilnehmen
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert