Check24 launcht KI-Reifenscanner zur Vereinfachung von Reklamationen

Check24 Reifenscanner

Check24 hat einen selbst entwickelten KI-Autoreifen- und Labelscanner gelauncht. Dieser soll die Prozesse für den Kunden und für Partner bei Reklamationen und Retouren deutlich vereinfacht. „Aus Fotos des Kunden werden die relevanten Daten des Reifens extrahiert und Abweichungen zur Bestellung ermittelt. So kann die Bearbeitung ohne Rückfragen erfolgen und schneller bearbeitet werden“, heißt es bei Check24. Der Kunde müsse zunächst zwei Fotos hochladen. Zum einen die gesamte Reifenseite. Hier müssten Reifenhersteller und Größe des Pneus gut leserlich zu erkennen sein.  Und auch das hochgeladene EU-Reifenlabel müsse vollständig lesbar abgebildet sein. Im zweiten Schritt erfolgt dann automatisch die Erkennung der Daten und die Bestätigung. Dann könnte der Kunde bzw. Partner auswählen, ob er den Artikel zurücksenden oder tauschen möchte. Laut Unternehmensangaben sei das Tool seit einiger Zeit im Einsatz und funktioniere sehr zuverlässig.

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

An Diskussionen teilnehmen
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert