Motorradmarkt weiter von Nachwehen des Euro-5-Auslaufes gezeichnet

Motorradmarkt weiter von Nachwehen des Euro-5-Auslaufes gezeichnet

Auch nach Ende des ersten Halbjahres liegen die Neuzulassungen motorisierter Zweiräder als Folge des Auslaufens der für sie bis dahin geltenden Euro-5-Abgasnorm zum Jahreswechsel 2024/2025 weiterhin deutlich hinter dem entsprechenden Vorjahreszeitraum zurück. Konkret lässt sich den jüngsten Zahlen des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) für den Gesamtmarkt ein Minus von knapp 29 Prozent für die ersten sechs Monate entnehmen auf in Summe nicht ganz 89.600 Maschinen, während es von Januar bis Juni 2024 immerhin fast 126.000 waren. Mit Blick auf die einzelnen Fahrzeugsegmente zeigt sich, dass der Rückgang bei den Krafträdern in etwa auf dem Niveau des Gesamtmarktes liegt mit bis dato 57.900 Maschinen. Überdurchschnittlich fällt das Minus bei den Leichtkrafträdern aus, von denen bisher knapp 11.000 neu zugelassen wurden und damit beinahe 39 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2024. Dafür ist die Entwicklung bei den Kraftrollern (Hubraum ab 125 cm³) und den Leichtkraftrollern (Hubraum bis 125 cm³) tendenziell besser als im Marktmittel, wobei fast 7.900 respektive gut 12.800 Einheiten trotzdem Rückgängen um rund 20 bzw. 24 Prozent gleichkommen.

0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

An Diskussionen teilnehmen
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert