SBTi-Validierung: Logistiker Fiege will Emissionen auf Netto-Null reduzieren 

Fiege Netto Null Ziele validiert

Prüfung bestanden: Die Science Based Targets Initiative hat die Emissionsreduktionsziele von Fiege validiert. Der Kontraktlogistikexperte verpflichtet sich, seine Scope-1- und 2-Emissionen in den kommenden fünf Jahren um 50,8 Prozent (Basisjahr 2021) sowie die Scope-3-Emissionen um 42 Prozent (Basisjahr 2023) zu senken. Bis 2050 will Fiege seine direkten und indirekten Emissionen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen zur Einhaltung des 1,5-Grad-Zieles vollständig auf Netto-Null reduzieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
1 Antwort
  1. Colt Wright says:

    Ein beeindruckender Schritt von Fiege in Richtung Klimaneutralität, gerade in der Logistikbranche, wo die Emissionen traditionell hoch sind, sind solch ambitionierte Ziele wegweisend. Als E-Commerce-Anbieter sehen wir bei Shipstage palettenversand täglich, wie wichtig nachhaltige Transportlösungen und effiziente Auslastung sind, um Emissionen zu senken. Die Validierung durch die SBTi unterstreicht, dass ernst gemeinte Klimaziele auch messbar und erreichbar sein können. Es wird spannend zu beobachten, wie sich diese Entwicklung auf Partnernetzwerke, Transportmittel und Verpackungsstandards auswirkt. Unternehmen, die sich jetzt strategisch in Richtung nachhaltiger Lieferketten aufstellen, sichern nicht nur ihre Zukunft, sie setzen auch Maßstäbe für die gesamte Branche.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

An Diskussionen teilnehmen
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert