NDR-Dokumentation: Autohersteller und Tuningindustrie sorgen für Verkehrslärm und gefährden so die Gesundheit 

,
Verkehrslaerm

Leise Autos sind eine Wohltat für die Ohren. Aber wohl nicht für alle. Und darum sorgen eingebaute Klappenauspuffanlagen und Soundgeneratoren mancher Autofahrer dafür, dass bei vielen Menschen das Herz rast. Nach NDR-Recherchen für die Dokumentation „Die Tricks rund ums Auto“ ermöglichen viele Techniktricks der Autohersteller und Tuningindustrie für Verkehrslärm und werden damit auch zu einem Risiko für die Gesundheit. Laut den Recherchen des NDR für das ARD-Kompetenzcenter Verbraucher können etwa beim Audi Q7 Soundgeneratoren verbaut werden, die das an sich leise Dieselfahrzeug deutlich lauter machen. Die Hersteller hielten sich zwar an die gesetzlichen Vorgaben, doch die ab Werk verbauten technischen Einrichtungen könnten nachträglich von den Autobesitzern so manipuliert werden, dass auch Lärmschutzgrenzwerte schnell überschritten seien.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
0 Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

An Diskussionen teilnehmen
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert