Wilhelm Schelkmann (94) auf Mallorca verstorben
Wilhelm Schelkmann (94) ist tot. Der Pionier der Kaltrunderneuerung starb am 19. Dezember kurz vor Weihnachten in seinem Haus in Santa Ponsa auf Mallorca. Schelkmann hatte sich ab den 1960er Jahren große Verdienste für die Entwicklung der Kaltrunderneuerung erworben, die heute neben der Heißrunderneuerung die weltweit führende Methode bei der Erneuerung von Reifen ist. 1976 hatte der deutsche Erfinder das mit 173 Patenten geschützte und nach ihm benannte Kaltrunderneuerungsverfahren für damals sensationelle 20 Millionen D-Mark an Bandag (USA) verkauft. Nachdem Verkauf seines Unternehmens hatte er zunächst mehrere Jahre auf Teneriffa gelebt und fand vor gut zehn Jahren auf Mallorca eine neue Heimat. Er wurde nun auf seinem Grundstück auf Mallorca beigesetzt. Wilhelm Schelkmann hätte im März seinen 95. Geburtstag feiern dürfen. ab
Hallo, ich war damals in Witten bei der Firma Reifen Schelkmann am Crengeldanz beschäftigt, kann mich noch sehr gut an Herrn Schelkmann erinnern.
Habe noch ein Werbefoto das auf dem Hof der Firma gemacht wurde.
Sollte das Foto für Sie interessant sein, bitte ich um eine kurze Rückmeldung.
Vielen Dank und Grüße Udo Baltes
Sehr geehrter Herr Baltes,
ich habe gerade Ihren Beitrag gelesen, darüber, dass Sie vor vielen Jahren bei Reifen Schelkmann gearbeitet haben und noch ein Bild von früher existiert. Wir haben ja vor vielen Jahren die Firma Schelkmann übernommen und hätten Interesse an dem Bild. LG Martin Roesler