Gemeinsame „Speed Challenge“ von Sailun und AMS

,
Sailuns gemeinsam mit Auto Motor und Sport aufgelegte „Speed Challenge“ macht im September/Oktober bei fünf süddeutschen Partnerhändlern des chinesischen Reifenherstellers Halt (Bild: AMS)

Im September und Oktober richten das Magazin Auto Motor und Sport (AMS) und Sailun gemeinsam eine sogenannte „Speed Challenge“ aus. Das bedeutet, dass Teilnehmer an insgesamt fünf Tagen bei ausgewählten Partnerhändlern des chinesischen Reifenherstellers an dem „Upracer“ genannten Rennsimulator ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen können. Dabei ist für die jeweiligen Tagessieger mit der schnellsten […]

Neues Schwalbe-Ventil SCV soll „mittelfristig neuer Industriestandard werden“

Schwalbe SCV tb

„Es gab immer mal wieder neue Pumpenköpfe, an die Wurzel vieler Schwierigkeiten hat sich seit über hundert Jahren aber keiner herangetraut“, beschreibt man bei der Ralf Bohle GmbH die Motivation, die jetzt zu der Entwicklung des neuen „Schwalbe Clik Valve“ – SCV abgekürzt – genannte Klicksystems für Fahrradventile geführt hat. Dabei verspricht der deutsche Anbieter, der weltweit für Fahrradreifen der Marke Schwalbe bekannt ist, nicht weniger als „eine Revolution für Fahrradventile“. Was hat es mit dem SCV-System auf sich und könnte dies auch einmal ein „neuer Industriestandard“ bei Reifen für motorisierte Fahrzeuge werden, wie Ralf Bohle es für Fahrräder für möglich hält?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Am Wochenende startet Cashback-Aktion für ausgewählte Dunlop-Motorradreifen

, , ,
Die Aktion läuft in mehreren Ländern der EU, in deren Rahmen Dunlop Käufern bestimmter seiner Motorradreifen nach einer Registrierung unter www.dunlopmotorewards.eu eine 30-Euro-Rückerstattung verspricht, aber auch in Großbritannien, wo es 30 Pfund Cashback sind (Bild: Screenshot)

Nach der im Frühjahr startet die zu Goodyear gehörende Marke Dunlop am 1. September eine weitere Cashback-Aktion rund um ausgewählte ihrer Motorradreifen. Wer ab übermorgen und bis zum 15. Oktober einen Satz des Reiseenduroprofils „Trailmax Meridian“, des je zu Hälfte für den On- und Offroadeinsatz ausgelegten „Trailmax Raid“, des Crossover-Modells „Mutant“ oder des Sporttouringreifens „RoadSmart […]

ACEA-Zulassungszahlen: Alles entwickelt sich besser als der E-Automarkt

ACEA Juli tb

EU-weit legten die Neuzulassungen von Pkw im vergangenen Monat leicht um 0,2 Prozent zu, während der deutsche Markt einen Rückgang von 2,1 Prozent erlebte. Blickt man auf den gesamten Jahresverlauf, dann steht Deutschland allerdings mit einem Plus von noch 4,3 Prozent besser da als der gesamte EU-Markt, für den der Herstellerverband für die ersten sieben […]

BRV bietet kommunikative Hilfe für die beginnende Winterreifensaison

BRV Flyer tb

Auch wenn die Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg erst mit der kommenden Woche zu Ende gehen – sich auf die nächste Winterreifensaison vorzubereiten, dazu sei es dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) zufolge bereits jetzt „höchste Zeit“, gerade was die Kommunikation im Handel zum Thema betrifft. Dazu stellt der Verband seinen Mitgliedern wieder seine zweiseitigen […]

Yokohama Rubber rüstet jetzt auch den neuen BMW M2 ab Werk aus

Advan Sport V107 BMW M2 tb

Bevor 2022 der Start auf dem Ersatzmarkt stattfand, hatte Yokohama Rubber seinen Advan Sport V107 bereits zwei Jahre lang als speziellen Erstausrüstungsreifen genutzt, und zwar für Mercedes-Benz und BMW und deren Sport- und Supersportwagen. Nun rüstet der japanische Reifenhersteller auch den BMW M2 mit dem Advan Sport V107 aus und liefert ihn dazu in den […]

Goodyear startet „Tires-as-a-Service“ (TAAS) – Exklusive Kooperation mit Aperia

Goodyear TAAS tb

Goodyear fasst sein Produkt- und Dienstleistungsangebot für Lkw- und LLkw-Flotten jetzt als „Tires-as-a-Service“ (TAAS) zusammen. Das als „integrierte Lösung“ präsentierte Paket, das der Hersteller im auf Kilometerleistung basierenden Abonnement bereitstellt, versteht sich als „Komplettservice auf Basis von Goodyear Total Mobility“, wie der Hersteller dazu schreibt.

Button Lkw Reifen Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp steigt mit Iso-Fill ins RDRA-Nachrüstgeschäft ein

,
Bohnenkamp RDRA am Fahrzeug tb

Bohnenkamp bietet ab sofort auch Reifendruckregelanlagen an. Das Iso-Fill genannt Produkt sei eine Entwicklung des Maschinenbauers HR Agrartechnik aus dem nordrhein-westfälischen Velen. Die Anlage sei von vornherein als Nachrüstset entwickelt worden und soll „eine einfache Integration bei allen gängigen Traktoren und gezogenen Fahrzeugen ermöglichen“, verspricht der Großhändler mit Sitz in Osnabrück. So trage Iso-Fill „nachhaltig zur verbesserten Bodenschonung und zur Verringerung des Spritverbrauchs“ bei.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken wird „Offizieller Club-Partner“ beim VfB Stuttgart

Falken VfB Stuttgart tb

Ab der seit dem vergangenen Wochenende laufenden Saison 2024/25 ist Falken „Offizieller Club-Partner“ des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart, der mit weit über 100.000 Mitgliedern der mit Abstand größte Fußballverein in Baden-Württemberg ist. Diese Partnerschaft stehe unter dem Motto „Leistung, Präzision und Zuverlässigkeit“, Werte, „die sich sowohl auf dem Spielfeld als auch auf der Straße widerspiegeln“, heißt […]

TecAlliance bildet globales Wachstum in neuem Organigramm ab

TecAlliance Frank Nieuwenhuys tb

In den vergangene 30 Jahren hat sich TecAlliance zu einem der weltweit führende Experten für Datenmanagement und -prozesse im Automotive Aftermarket entwickelt. Dem weltweiten Wachstum folgend will sich das in Ismaning bei München ansässige Unternehmen jetzt eine neue Organisationsstruktur geben, die in vier jeweils von einem Executive Vice President (EVP) geführten Regionen unterteilt ist: Amerika, Asien-Pazifik, China sowie Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA). Diese „strategische Neuausrichtung“ soll es TecAlliance ermöglichen, heißt es dazu in einer Mitteilung, „das Geschäftswachstum außerhalb Europas effektiv zu unterstützen und gleichzeitig weiterhin intensiv in die zwölf Niederlassungen innerhalb der EMEA-Region zu investieren“. Der Übergang in die neue Organisationsstruktur soll bis zum 1. Januar 2025 vollständig abgeschlossen sein, während die wichtigen Personalentscheidungen bereits gefallen sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen