Geänderte Namenskonvention bei Contis „WinterContact“-Reihe

Eine gewisse Ähnlichkeit der Profildesigns von Contis „WinterContact TS 870 P“ (links) und dem neuen „WinterContact 8 S“ des Herstellers lässt sich schwerlich abstreiten, auch wenn … (Bilder: Continental)

Blickt man auf die letzten drei Generationen an Conti-Winterreifen, würde wohl beinahe jeder aus der Branche darauf wetten, den Namen der auf den „WinterContact TS 850“ (2012), „WinterContact TS 860“ (2015) und „WinterContact TS 870“ (2020/2021) folgenden Evolutionsstufe erraten zu können. Und damit – so wie es aussieht – völlig falschliegen. Denn wie zuvor schon bei seinen Sommerreifen bzw. den Modellen „EcoContact 7“ und „EcoContact 7 S“ hat der Hersteller ohne großes Aufhebens davon zu machen nun auch ein neues Winterprofil eingeführt, das entgegen der bisher bei seinen Winterreifen üblichen Namenskonvention die Bezeichnung „WinterContact 8 S“ trägt. Dabei soll das „S“ im Namen ganz offensichtlich für Sport stehen, beschreibt der Anbieter das Modell doch als seinen bislang sportlichsten Winterreifen.

Die Frage, ob auf den Neuling auch eine Ausführung für Fahrzeuge weniger sportliche Fahrzeuge folgen wird, lässt sich derzeit zwar noch nicht beantworten. Aber es scheint zumindest nicht unwahrscheinlich, dass Conti der „S“-Variante noch einen „WinterContact 8“ zur Seite stellen könnte. Zumal eine solche Zweiteilung schon vor den früheren Generationen der Produktreihe her bekannt ist, selbst wenn die sportlichere Ausführung des „WinterContact TS 870“ aktuell den Namen „WinterContact TS 870 P“ – der zusätzliche Buchstabe steht wohl für Performance – trägt und insofern der direkte Vorgänger des neuen „WinterContact 8 S“ zu sein scheint. Noch dazu, wo sich zumindest die Profilgestaltung der beiden zuletzt genannten Modelle in Details zwar unterscheidet, eine gewisse Ähnlichkeit sich allerdings schwerlich abstreiten lässt – auch wenn Conti den Neuen hinsichtlich seiner Leistungsentwicklung intern mit dem „WinterContact TS 860 S“ vergleicht.

… Continental selbst seinen neuesten Pkw-Winterreifen hinsichtlich dessen Leistungsentwicklung intern mit dem „WinterContact TS 860 S“ vergleicht (Bild: Continental)

… Continental selbst seinen neuesten Pkw-Winterreifen hinsichtlich dessen Leistungsentwicklung intern mit dem „WinterContact TS 860 S“ vergleicht (Bild: Continental)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Umfrage zu runderneuerten Pkw-Reifen

, ,
Auf ihrem LinkedIn-Profil hat die Rigdon GmbH eine Umfrage zur potenziellen Nutzung von runderneuerten Pkw-Reifen gestartet (Bild: LinkedIn/Screenshot)

Auf ihrer LinkedIn-Seite hat die Rigdon GmbH vor ein paar Tagen eine Onlineumfrage gestartet: Von potenziellen Teilnehmern möchte man wissen, ob sie auf runderneuerten Pkw-Reifen fahren würden. Noch rund zwei Wochen lang kann für eine von drei Antwortoptionen – „Ja sicher!“, „Ich bin noch nicht überzeugt.“, „Nein. – votiert werden. Dies wohl nicht zuletzt deshalb, […]

IAA Transportation weitet ihr Konferenzangebot deutlich aus

IAA Konferenzprogramm tb

Die Veranstalter der IAA Transportation haben ihr Konferenzangebot, das für alle Messebesucher frei zugänglich ist, gegenüber 2022 um eine dritte Bühne erweitert. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sollen die über 100 Programmpunkte, zu denen sich immerhin rund 300 Sprecher äußern wollen, „den internationalen Austausch zu den wichtigsten Themen der Branche verstärken“. Das Programm findet vom 17. bis zum 20. September statt, während die Messe bis zum 22. September läuft (Pressetag: 16. September).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großhändler Watzka verstärkt mit Timo Klein sein Außendienstteam

,
Markus Watzka (links), Geschäftsführer der Reifenzentrum Watzka GmbH, begrüßt mit Timo Klein einen neuen Außendienstler im Team des Großhändlers, der ab sofort die Region Südwest als Gebietsverkaufsleiter betreut (Bild: Reifenzentrum Watzka)

Das Reifenzentrum Watzka hat sich personell verstärkt. Seit dem 1. September arbeitet Timo Klein im Außendienst des auf landwirtschaftliche Reifen und Räder spezialisierten Großhändlers. Als Gebietsverkaufsleiter betreut er ab sofort die Region Südwest für das Unternehmen mit Sitz im bayrischen Kühbach. Klein bringt dafür eine Ausbildung als Kfz-Mechaniker genauso mit wie langjährige Berufserfahrung in der […]

„Keine Probleme, Ausbildungsplätze zu besetzen“ bei Reifen Stiebling

Stiebling Azubis tb

Reifen Stiebling aus Herne hatte eigenen Worten zufolge „auch in diesem Jahr keine Probleme, seine Ausbildungsplätze zu besetzen“. Dabei seien zahlreiche Neueinstellungen über Empfehlungen bestehender Mitarbeiter oder Azubis angebahnt worden, wie es dazu aus Herne heißt, wo der Filialist seinen Hauptsitz hat. „Das zeigt, wie stark das Vertrauen unserer Belegschaft in unser Unternehmen ist“, unterstreicht Geschäftsführer Alexander Stiebling. Aktuell sind 22 Auszubildende bei Reifen Stiebling beschäftigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

LKQ nimmt neues vollautomatisiertes Logistikzentrum in Bielefeld in Betrieb

LZ Bielefeld AutoStore Ansicht tb

LKQ DACH hat nach anderthalbjährige Bauzeit sein neues Zentrallager in Bielefeld offiziell in Betrieb genommen, das „optimal durchdacht und top modern“ sei. Rund 20 Millionen Euro hat der Teilegroßhändler dazu in das ehemalige Zentrallager der Division LKQ PV Automotive am Standort investiert und „damit sowohl das Gebäude als auch die Technik zum vollautomatisierten Logistikzentrum ausgebaut“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Das Logistikzentrum Bielefeld sei Dreh- und Angelpunkt für den norddeutschen Raum und werde gemeinsam mit dem bereits bestehenden Logistikzentrum in Sulzbach-Rosenberg in Bayern die Versorgung der Kunden in der DACH-Region sicherstellen. „Wir werden unsere Kunden künftig noch effizienter versorgen können und sind für die Zukunft bestens gerüstet“, so Friedhelm Glormann, COO LKQ DACH, anlässlich der Inbetriebnahme.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Euromaster-Netzwerk wächst um fünf neue Partner – Vertragsverlängerung

Euromaster Autohaus Bruening tb

Euromaster hat fünf neue Franchisepartner unter Vertrag genommen. Wie die Handelsorganisation aus dem Michelin-Konzern mitteilt, starteten damit hierzulande das Autohaus Leikeim aus Marktzeuln (1. September) und das Lackier- und Karosseriezentrum Franz Auer in Straubing (1. Oktober) unter der Euromaster-Flagge in die kommende Winterreifensaison, während dies in Österreich Reifen Technik Sezer in Wien (1. September) und Protect Car Aslan Ayhan in Sollenau (1. November) tun; zum 1. Juli war bereits der PBM Fahrzeug- und Reifenservice in Montabaur dem Netzwerk beigetreten. „Wir freuen uns, unsere neuen Partner willkommen zu heißen und mit ihnen gemeinsam in unserem One-Network weiter zu wachsen“, so Jürgen Walter, Geschäftsführer Euromaster Deutschland und Österreich. „Unsere Kunden haben nun fünf zusätzliche Servicestandorte zur Verfügung, die ihnen jederzeit mit gewohnt hoher Qualität zur Seite stehen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Werksfeuerwehr löscht „begrenzten Dachbrand“ bei Michelin in Bad Kreuznach binnen Minuten

Feuerwehreinsatz

Auf dem Dach des Michelin-Reifenwerkes in Bad Kreuznach hat es gestern am späten Vormittag ein Feuer gegeben: Auf einer Fläche von 18 Quadratmetern waren zwölf Photovoltaikmodule in Brand geraten. Innerhalb weniger Minuten konnte die Werksfeuerwehr das Feuer aber unter Kontrolle bringen und löschen. Personen seien nicht verletzt worden, so Michelin in einer Mitteilung, und der […]

GRI hat in den USA zwei neue Sales Manager an Bord

Cole Junkins Web

Global Rubber Industries (GRI) aus Sri Lanka hat mit Cara Junkins und Jeff Cole zwei neue Sales Manager in den Vereinigten Staaten an Bord. Damit will der Reifenhersteller seine Marktposition in der nordamerikanischen Region stärken. Beide haben rund 30 Jahre Erfahrung in der Branche gesammelt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Frische hat jetzt die IT-Leitung bei Vergölst inne

, ,
Vor seinem jüngsten Wechsel zur Handelskette Vergölst befand sich der Lebensmittelpunkt von Lars Frische in Portugal, wo er für das Mutterunternehmen Continental am dortigen Konzernstandort/Reifenwerk Lousado den Aufbau eines neuen IT-Hubs verantworte (Bild: Vergölst)

Schon seit Anfang August ist Lars Frische neuer IT-Leiter bei der Continental-Handelstochter Vergölst. Dafür kehrte er in seine Heimat Hannover zurück, nachdem er zuvor für den Konzern einen IT-Hub im portugiesischen Lousado aufgebaut und geleitet hatte. Dabei steht Frische schon seit zehn Jahren in Conti-Diensten, seitdem er seine Laufbahn bei dem Unternehmen 2014 als IT-Consultant im Competence Center Manufacturing der IT-Abteilung des Geschäftsbereiches Conti Tires begann. Davor hatte der studierte Informatiker zehn Jahre als Softwareentwickler in einem mittelständischen Unternehmen gearbeitet und berufsbegleitend ein BWL-Aufbaustudium für Ingenieure absolviert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen