Führerscheinstarthilfe für Pneuhage-Auszubildende

, ,
Laut Knut Bäcker, Personalleiter für den Retail-Bereich der Pneuhage-Gruppe, erhofft man sich von der Maßnahme „einen zusätzlichen Anreiz in der Gewinnung von Auszubildenden“ (Bild: Pneuhage)

Unter dem Motto „Auf der Überholspur mit Deiner Karriere“ fördert die nach eigenen Angaben derzeit rund 2.800 Beschäftigte zählende Pneuhage-Gruppe ihre fast 200 Auszubildenden hinsichtlich der für den Führerschein Klasse B anfallenden Kosten. Das Ganze teilt sich laut Unternehmensangaben auf in die Übernahme von 50 Prozent der von der Fahrschule angebotenen Führerscheinkosten und ein mögliches Darlehen über die andere Hälfte. Der Höchstbetrag für beide Förderteile soll dabei jeweils 2.000 Euro betragen, liegt in Summe also bei maximal 4.000 Euro pro Person. Demnach erhalten alle Auszubildenden und Studierenden nach Vorlage einer gültigen Fahrerlaubnis eine monatliche Zulage von 40 Euro brutto.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nicht-Motorräder bremsen Markt motorisierter Zweiräder ein

Nicht-Motorräder bremsen Markt motorisierter Zweiräder ein

Nach sieben Monaten präsentiert sich der Markt für motorisierte Zweiräder in Deutschland laut Daten des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) mit alles in allem rund 148.400 bisher neu zugelassenen Maschinen fast zweieinhalb Prozent im Minus. Dabei sind „echte“ Motorräder – also Krafträder mit einem Hubraum jenseits der Marke von 125 Kubikzentimetern – allerdings weiterhin gefragter als […]

Für Anfang 2025 weitere „AT#1“-Größe der 4×4-Reifenmarke Loder angekündigt

Ab Januar kommenden Jahres soll das neu überarbeitete „AT#1“-Offroadprofil der Delta4x4-Eigenmarke Loder Tire auch in der Größe 235/55 R18 118T und damit dann in insgesamt vier Dimensionen lieferbar sein (Bild: Delta4x4)

Schon bei der Offroadmesse Abenteuer & Allrad Ende Mai/Anfang Juli in Bad Kissingen hatte Delta4x4 eine zusätzliche Größe des „AT#1“-Profils seiner Eigenmarke Loder Tire noch für dieses Jahr angekündigt. Zu der neuen Dimension 235/60 R17 118S sowie den zuvor bereits erhältlichen Ausführungen in 255/55 R18 118T und 305/60 R18 118S soll sich Anfang kommenden Jahres […]

Straub will Exklusivmarkenpartnerschaft weiter vorantreiben – Über 250 Partner

Straub

Reifen Straub will sein Partnerkonzept für den B2B-Bereich, das der Reifen- und Felgengroßhändler als „wegweisend“ beschreibt, weiter vorantreiben. Mit der sogenannten Straub-Exklusivmarkenpartnerschaft hätten bereits über 250 Betriebe „den Schritt in eine erfolgreiche Zukunft gewagt“, heißt es dazu aus Kirchberg an der Iller (Baden-Württemberg), wo das Unternehmen seinen Sitz hat. Die Partnerschaft soll es Händlern dabei ermöglichen, „sich im hart umkämpften Markt klar zu positionieren und durch gezielte Vermarktung deutlich höhere Margen zu erzielen“, betonen dazu Eugen und Marc Straub, die Geschäftsführer der Straub-Unternehmensgruppe. „Deshalb setzen wir auf Exklusivmarken, die wir als Eckpunkte in unser B2B-Konzept integriert haben.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vermeintliches „M+S-Reifenverbot“ geistert wieder durch die (Online-)Medien

Achtung tb

Auch wenn es derzeit wieder einmal zahlreiche (Online-)Medien in reißerischen Schlagzeilen so formulieren: M+S-Reifen sind ab dem 1. Oktober 2024 nicht verboten! Was allerdings mit dem nächsten Monatswechsel wegfällt, ist die im Mai 2017 beschlossene Ausnahmeregelung. Danach gelten derzeit auch noch Reifen nach der situativen Winterreifenpflicht der Straßenverkehrsordnung als Winterreifen, die lediglich eine M+S-Markierung tragen, […]

Premio-Betrieb bleibt mit neuem Eigentümer und „ganzheitlichem Konzept“ in Neunkirchen

Ruediger Mansmann Premio Reifenshop Neunkirchen tb

Rüdiger Mansmann übernimmt Kurts Reifen Shop von Inhaber Kurt Fritz, der in den Ruhestand geht. Der neue geschäftsführende Gesellschafter bringt viel Erfahrung aus der Reifen- und Räderbranche mit und plant neben der optischen Modernisierung der Premio-Werkstatt im saarländischen Neunkirchen den Ausbau des Lkw- und Autoservicebereichs.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenboerse.de startet mit zwei neuen Tools in die Wintersaison

Reifenboerse.de 3D Konfigurator tb

Reifenboerse.de will mit „gleich zwei starken neuen Tools in die Wintersaison“ gehen und ihren Kunden dabei zu einem „erfolgreichen Wintergeschäft“ verhelfen. So seien Kundenangebote jetzt „noch einfacher und schneller zu erstellen“, wie dazu Johannes Sulk erklärt, Geschäftsführer der Allportal Service GmbH, Betreiber der Plattform. Hinzu komme noch ein neuer 3D-Felgenkonfigurator, der Händlern „zusätzliche Verkaufsargumente bei der Verkaufsberatung“ bieten soll.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zirkuläres Ökosystem: Bridgestone begründet Partnerschaft in Sachen Pyrolyseöl

,
Bridgestone Pyrolysepartnerschaft tb

Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Reifenproduktion setzt nun auch Bridgestone – ähnlich wie zuvor bereits sein deutscher Marktbegleiter Continental – auf eine langfristig angelegte Partnerschaft mit Recycling- und Chemieunternehmen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle der japanische Reifenhersteller zukünftig entsprechend mit dem aus Portugal stammenden Pyrolyseunternehmen Grupo BB&G und dem italienischen Chemiekonzern Versalis zusammenarbeiten. Das Ziel der Partnerschaft sei „ein geschlossenes Kreislaufökosystem zur Wiederverwertung von Altreifen“. Konkret heißt dies: Bridgestone nutzt in seiner Produktion zukünftig Elastomere, die Versalis aus BB&G-Pyrolyseöl herstellt, und ersetzt damit konventionelle Rohstoffe. Doch bis die neue Partnerschaft läuft, gehe es zunächst einmal darum, „die Entwicklung eines Modells für die Schaffung einer skalierbaren und zunehmend nachhaltigen Lieferkette“ zu schaffen. Was ist geplant?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marangoni feiert IAA-Transportation-Premiere, und das gleich zweimal

Marangoni Austone tb

Auf der kommenden IAA Transportation (17. bis 22. September, Pressetag: 16. September) will sich die italienische Marangoni-Gruppe gleich zweimal präsentieren, wobei das Unternehmen dann vor Ort insgesamt seine Premiere feiert. Einerseits rücke man am AZuR-Gemeinschaftsstand (Halle 12, Stand E42) die „ökologischen wie ökonomischen Vorteile runderneuerter Markenreifen für Nutzfahrzeuge“ in den Vordergrund. Andererseits stellt das Runderneuerungsunternehmen […]

Borbet Vertriebs GmbH ernennt Antonio Curioso zum neuen Geschäftsführer

Borbet Fuehrungsteam tb

Die Borbet Vertriebs GmbH hat mit Antonio Curioso einen neuen Geschäftsführer ernannt, der seit dem 1. September gemeinsam mit Burkhard Plett – Borbet-CEO und seit dem Weggang von Oliver J. Schneider Anfang des Jahres ebenfalls Geschäftsführer der Borbet Vertriebs GmbH – die Geschäfte der Gesellschaft mit Sitz in Neuching bei München führt. Antonio Curioso (Jahrgang 1979) blicke auf eine „langjährige internationale Erfahrung im Aftermarkt und Tuning“ zurück, heißt es dazu in einer Mitteilung des Räderherstellers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen