Die Prometeon Tyre Group hat gestern Abend im Rahmen eines großangelegten Events in Istanbul ihre ersten Produkte der Serie 02 unter der Marke Prometeon für die europäischen Märkte und die Türkei vorgestellt. Die Markteinführung stellt das Debüt von Prometeon als Produktmarke in Europa und der Türkei dar, sieben Jahre nach der Ausgründung des Unternehmens aus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/20241001_211311-scaled.jpg19202560Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-10-02 07:04:132024-10-02 07:10:47Prometeon nun auch als Produktmarke im Markt angekommen
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Eliot-Web.jpg446600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-10-01 16:38:082024-10-01 14:52:02Elio Bartoli wird neuer President von Yokohama TWS
Mit Wirkung zum 31. Oktober wird Paolo Ferrari nicht länger als Global Chief Operating Officer, Global Chief Digital Transformation Officer und Executive Officer der Bridgestone Corporation fungieren sowie darüber hinaus auch seine Positionen als Chief Executive Officer der Region West bei dem Reifenhersteller, als Executive Chairman und Group President von Bridgestone Americas sowie als Chair des Supervisory Boards für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) bei dem Unternehmen aufgeben. Ab dann und bis zum Ende dieses Jahres – wenn er den Konzern verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu widmen – werde er allerdings noch als Berater zur Verfügung stehen, wie es in einer entsprechenden Mitteilung zu alldem heißt. Damit soll ein reibungsloser Übergang ermöglicht werden, während derweil Scott Damon am 1. November die Rollen als Chief Executive Officer Bridgestone West, als Group President Bridgestone Americas sowie als Global Chief Digital Transformation Officer der Bridgestone Corporation übernimmt. Damon ist derzeit Vice President und Senior Officer der Bridgestone Corporation, Group President Bridgestone West Mobility Solutions sowie Board-Mitglied bei Bridgestone Americas.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der Räderbranche sowie insbesondere der Insolvenz der in Schiltach ansässigen BBS Autotechnik GmbH stellt die BBS Motorsport GmbH unmissverständlich klar, dass sie ein eigenständiges, zu 100 Prozent der BBS Japan Co. Ltd. angehörendes Unternehmen ist und „keinerlei Verbindung oder rechtliche Beziehung zur BBS Autotechnik GmbH“ besteht. Darüber hinaus berichtet der Räderhersteller aus Haslach im Kinzigtal von einer nach wie vor sehr hohen Auftragslage, sodass man sich am dortigen Firmensitz zuversichtlich gibt, auch in Zukunft seine Marktstellung weiter ausbauen zu können. „Speziell im Motorsportbereich sind wir entschlossen, unsere Anstrengungen zu intensivieren und strategische Maßnahmen zu ergreifen, um unser Engagement und unsere Präsenz in diesem dynamischen Sektor weiter auszubauen“, so die BBS Motorsport GmbH, wo man alles daransetzen will, die hohen Standards, für man stehe, zu wahren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/BBS-Motorsport.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-10-01 13:14:352024-10-01 13:14:35„Sehr hohe Auftragslage“ bei BBS Motorsport
Eine Messe bzw. deren Erfolg lässt sich immer von verschiedenen Blickwinkeln aus beurteilen. Egal, um welche Veranstaltung es sich konkret handelt, sprechen ihre jeweiligen Veranstalter einerseits eigentlich immer von einem guten Ergebnis. Selbst wenn die Besucher- und/oder Ausstellerzahlen möglicherweise hinter denen des vorangegangenen Events zurückgeblieben sein mögen, so heißt es richtigerweise dann zumeist, dass es ohnehin nicht auf Quantitatives, sondern mehr auf die Qualität der Gespräche an den Messeständen ankomme. Andererseits mäkeln Besucher oft an einer Messe herum, ohne dabei genauer sagen zu können, was ihnen bei der jeweils infrage stehenden Veranstaltung denn gefehlt oder was man denn eigentlich erwartet hat und wie das Ganze besser hätte gemacht werden können. Von dieser Ambivalenz zwischen beiden Sichtweisen ist die „The Tire Cologne“ Anfang Juni in Köln genauso geprägt gewesen wie die jüngste Automechanika in Frankfurt am Main.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Automechanika-und-Tire-Cologne-Besucherrzahlen-Oktober-2024.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-10-01 13:00:552024-10-01 21:46:00Wann ist eine Messe erfolgreich?
Nach dem Ur-„SportSmart“ sowie seinen Nachfolgern „SportSmart²“ und „SportSmart Mk3“ stellt Dunlop nunmehr die vierte Generation seines Hypersportreifens vor. Der neue „SportSmart Mk4“ sei für den anspruchsvollen Einsatz auf kurvigen Landstraßen entwickelt worden und biete – heißt es vonseiten der zu Goodyear zählenden Reifenmarke – „gegenüber dem Vorgänger deutliche Fortschritte bei Präzision, Feedback und Nasshaftung“. Insofern ist von einem deutlichen Performance-Upgrade gegenüber dem Vorgänger die Rede bzw. biete der neue Motorradreifen eine noch höhere Fahrdynamik mit besserem Handling und mehr Kurvenstabilität. Im Vergleich zum als kompromissloser beschriebenen „SportSmart TT“ mit einer Auslegung je zu Hälfte für einen Einsatz auf der Landstraße und Rennstrecken soll der „SportSmart Mk4“ für die Landstraße optimiert sein und dort „das ausgewogenere Gesamtpaket“ abliefern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Schaeffler AG hat die vor knapp einem Jahr angekündigte Verschmelzung mit der ehemaligen Continental-Antriebssparte Vitesco Technologies erfolgreich abgeschlossen. Mit der Eintragung der Transaktion in das Handelsregister ist sie wirksam geworden. „Mit der heute vollzogenen Verschmelzung mit Vitesco startet Schaeffler ein neues Kapitel seiner Unternehmensgeschichte. Trotz des herausfordernden Umfeldes ist es gelungen, die komplexe Transaktion plangemäß in weniger als einem Jahr umzusetzen. Das belegt, dass beide Unternehmen nicht nur technologisch, sondern auch kulturell gut zueinanderpassen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Gemeinsam werden wir eine führende Motion Technology Company schaffen“, ist der Schaeffler-Vorstandsvorsitzende Klaus Rosenfeld überzeugt. „Schaeffler und Vitesco sind gemeinsam stärker. Mit der Verschmelzung schaffen wir eine wichtige Voraussetzung, um den erfolgreichen Wachstumskurs der Schaeffler AG auch in Zukunft fortzusetzen“, heißt Georg F. W. Schaeffler, Familiengesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzender der Schaeffler AG, die Vitesco-Mitarbeiter in der Gruppe willkommen, welche die Familie Schaeffler als langfristig denkende Ankeraktionärin „unverändert eng begleiten“ wolle.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Am heutigen Dienstag (1. Oktober 2024) wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der BBS Autotechnik GmbH aus Schiltach „wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung“ eröffnet. Dies ist keine Überraschung, denn der vorläufige Insolvenzverwalter Dirk Pehl aus Freiburg hatte dies bereits angekündigt. Er wurde jetzt auch als Insolvenzverwalter bestellt. Pehl wird jetzt den Betrieb abwickeln. Dazu gehört auch, […]
Das Team von Apollo Tyres Deutschland begrüßt zum 1. Oktober zwei neue Kollegen im Vertrieb für Lkw-Reifen. Mit Christian Schmidt und Karl-Friedrich Klotz verstärkt sich das Unternehmen mit zwei ausgewiesenen und erfahrenen Verkaufsexperten, die mit Ihrer Expertise von zusammen über 50 Jahren in der Reifenbranche zum weiteren Erfolg der Marke beitragen sollen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Apollo-Tyres-Vertriebler-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-10-01 11:19:342024-10-01 11:22:24Apollo Tyres holt sich zwei erfahrene Vertriebler für Lkw-Reifen ins Team
Saanya Subasinghe ist zukünftig nicht nur für die Marketingaktivitäten von GRI (Global Rubber Industries) zuständig. Die Tochter des Firmengründers Prabash Subasinghe wird ab sofort auch die Medienarbeit des Reifenherstellers aus Sri Lanka übernehmen und damit Asela Gunawardena beerben, der sich nur noch auf seine Rolle auf Sales Director beim Reifenhersteller aus Sri Lanka konzentrieren wird. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/Sanaay-Subasinghe.jpg452600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-10-01 10:04:562024-10-01 10:04:56GRI: Saanya Subasinghe nun auch für die Medienarbeit zuständig