Ronal und Leonhard Kurz präsentieren Serienprozess für mehr Designfreiheit

, ,
Ronal Web

Im vergangenen Jahr präsentierte die Ronal Group zusammen mit Leonhard Kurz, einem Spezialisten im Bereich Dünnschichttechnologie, das Verfahren Heißprägen-Performance+, mithilfe dessen Radeinleger veredelt werden können. In diesem Jahr stellen die Unternehmen zusammen die Weiterentwicklung ihres Kooperationsprojektes auf der Fachmesse für Kunststoffverarbeitung FAKUMA vom 15. bis 19 Oktober in Friedrichshafen vor. Während Ronal spezielle aerodynamische Radeinleger konzipiert hat, die den Luftwiderstand verringern und Geräusche reduzieren, hat Kurz seine Heißprägen-Performance+-Technologie weiter verbessert und nachhaltiger gestaltet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Interfit eröffnet Servicezentrum in Trelleborg

,
Interfit Schweden Web

Der Anbieter von Reifenserviceleistungen Interfit eröffnet in der schwedischen Stadt Trelleborg ein Reifenservicezentrum. Dies sei ein bedeutender Meilenstein für das Unternehmen, welches das geplante Wachstum in den nordischen Ländern einläuten soll. Der neue Standort biete Dienste, die speziell auf die schwedische Industrie zugeschnitten seien. Er stelle einen wichtiger Knotenpunkt für die nordischen Aktivitäten dar.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Teambus von Bayer-Leverkusen-Spielern rollt mit Ceat-Reifen durchs Land

,
Ceat Web

Reifenhersteller Ceat ist seit dem Sommer 2024 offizieller Premium- und Reifenpartner von Bayer Leverkusen 04. Das indische Unternehmen rüstet damit erstmals den Mannschaftsbus mit Winmile-X3AW-Reifen aus. Der Pneu wurde in der Größe 295/80 R22,5 montiert. Darüber hinaus umfasst die Partnerschaft unter anderem eine umfangreiche TV-Präsenz durch LED-Banden, „Cam Carpets“ an den Seitenlinien und Auswechseltafeln bei […]

Spedition Wichmann: Mehr Schüttgut laden durch Lkw-Aluminiumräder von Speedline Truck

Bohnenkamp Speedline Truck

Die Spedition Wichmann Transporte aus Lienen bei Osnabrück transportier Silo- und Schüttgut. Um in der Region zwischen Deutschland, den Niederlanden und Belgien wettbewerbsfähig zu bleiben, setzt Wichmann auf moderne Windpower-Reifen und Alufelgen von Speedline Truck. Beide Marken sind im Portfolio des Osnabrücker Großhändlers Bohnenkamp SE. Die Rädermarke ist hier seit Sommer 2024 gelistet. „Die Speedline-Truck-Alufelgen […]

Kumho Tire Europe bei Lkw-Reifen zurück im Markt – und auf der IAA

Kumho IAA tb

Auch Kumho Tire Europe gehörte zu den zahlreichen Ausstellern auf der IAA Transportation, nachdem man erst kürzlich den Wiedereinstieg in das Lkw-Reifensegment vollzogen hatte. Vor Ort hatte der Hersteller folglich gleich mehrere neue Reifen präsentiert: die Profile KXA31 und KXD31. Während der KXA31 ab dem kommenden Jahr in sechs Größen bestellbar sein soll, plant der Hersteller den KXD31 dann in gleich zehn Größen einzuführen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gut gesiebt – Finalisten im AutoBild-Winterreifentest alle „befriedigend“ oder besser

,
AutoBild-Winterreifentest

Wie bei seinem großen Ganzjahresreifentest zuvor, bei dem AutoBild in einer Vorrunde über ihre beim Bremsen auf nasser und trockener Fahrbahn an den Tag gelegten Leistungen gut 20 Profile aussortiert hat von ursprünglich 37 Kandidaten, hatte das Magazin auch bei seinem aktuellen Winterreifentest über eine Qualifikation die Finalisten bestimmt. Wobei in Sachen der Spezialisten allein für die kalte Jahreszeit anfangs sogar 53 Kandidaten am Start waren, ihre Bremswege auf Nässe und Schnee über den Einzug in die Endrunde entschieden und auf diesem Wege letztlich 20 Probanden in der Größe 205/55 R16 91/94H ausgesiebt wurden, während die restlichen 33 an dieser Hürde scheiterten. Von den Finalisten hat bei den über das Bremsen hinaus zusätzlichen Produktprüfungen in Disziplinen wie Traktion, Handling, Aquaplaning, Laufleistung, Rollwiderstand etc. einerseits keiner großartig gepatzt, konnten fünf doch die Bestnote „vorbildlich“ einfahren, während AutoBild weitere sieben für „gut“ befunden hat sowie acht Modelle „befriedigend“ abgeschnitten haben. Andererseits bedeutet diese Notenspreizung jedoch auch, dass besagte 20 Reifen hinsichtlich ihrer individuellen Stärken und Schwächen durchaus Unterschiede aufweisen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Anna Hyvönen verlässt Nokian Tyres

,
Anna Hyvoenen Web

Anna Hyvönen, Executive Vice President Passenger Car Tyres und Vianor, wird Nokian Tyres im Sommer 2025 verlassen. Dies teilte der finnische Reifenhersteller jetzt mit. Hyvönnen ist seit 2016 bei Nokian Tyres, hatte verschiedene Positionen besetzt. Seit September 2022 ist sie als Vice Predisent Passenger Car Tyres and Vianor tätig, zuvor waren es rund zwei Jahre […]

Trauer um ASA-Vizepräsident Karsten Meinshausen

Karsten Meinshausen

Der ASA-Vizepräsident Karsten Meinshausen ist am 25. September überraschend im Alter von 57 Jahren verstorben. Wie der Verband mitteilt, war Karsten Meinshausenein allseits beliebter Aktivposten im Verband. „Sein freundliches, verbindliches und stets um Ausgleich bemühtes Wesen, gepaart mit seiner hohen Fachkompetenz machten Karsten Meinshausen zu einem geschätzten Gesprächspartner in der gesamten deutschen und europäischen Werkstattaurüstungsbranche […]

Autec ist zur Umrüstsaison wieder länger erreichbar

VW T Roc Brixen klein

Zur beginnenden Umrüstsaison verlängert Räderspezialist Autec wie gewohnt seine Servicezeiten. Ab sofort ist das Team von montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr sowie zusätzlich sonnabends von 9 bis 13 Uhr erreichbar.  

Goodyear-Werk in Hanau ist Teil eines Klangkunstprojektes

,
Klangweg Kursun Web

Unter dem Titel „Regeneration – Klangweg – eine virtuelle Stadtinstallation zum Hören“, stellte der Komponist Hakan Kursun gemeinsam mit Musikern und Vertretern der Stadt Hanau jetzt ein virtuelles Klangkunstwerk vor, dass es sich zum Ziel gemacht hat, die Geschichte der Stadt Hanau musikalisch erfahrbar zu machen. Sechs musikalische Klangstationen sind in der Stadt verteilt. Sie bilden gemeinsam den Klangweg. Da Goodyear untrennbar mit der Stadt Hanau verbunden ist, widmete Kursun Werk und Mitarbeitenden eine der sechs Komposition. Direkt am Werkstor ist die Klangstation Kraft installiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen