Mit einer neuen Schnittstelle ermöglicht die Desk Software & Consulting GmbH aus Eschenburg die Integration von Reifenmessdaten der GL Technology GmbH (GLT), an der die Bad Kreuznacher GL Messtechik GmbH 100 Prozent der Anteile hält, in ihre „desk.tyreline“ genannte Branchenlösung für den Reifenhandel und Kfz-Werkstätten. Das Ganze wird beschrieben als weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung, der den die Software nutzenden Betrieben rund um Fuhrpark- und Verschleißanalysen „zusätzliche Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Automatisierung“ bieten soll. So werde durch die einfache Übertragung von GLT-Reifenmesswerten – etwa Profiltiefe und Verschleißdaten – beispielsweise der Fehleranfälligkeit manueller Verfahren entgegengesteuert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Delticom-Gruppe konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres ihren Umsatz um acht Prozent auf jetzt 318,9 Millionen Euro steigern, wobei dieses Wachstum überdurchschnittlich stark innerhalb der EU entstand (plus 8,5 Prozent). Allein das dritte Quartal trug dabei 106,9 Millionen Euro zum Umsatz bei, was wiederum einem Plus von 9,5 Prozent entspricht. Das EBITDA […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Delticom-Q3_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-11-14 11:23:312024-11-14 11:23:31Neunmonatsbericht: Delticom büßt bei EBITDA-Marge ein und meldet Fehlbetrag
Nachdem nun auch der letzte potenzielle Investor abgesprungen ist, steht das Audi-Werk in Brüssel vor dem Aus. Vor Ort produziert der Hersteller ausschließlich den Elektro-SUV Q8 E-Tron, dessen Verkaufszahlen zuletzt deutlich rückläufig waren; 2023 hatte Audi in Brüssel Medienberichten zufolge noch 37.400 Autos gebaut, im laufenden Jahr waren es bisher nur 23.900, während das Werk auf 120.000 Autos ausgelegt ist. Dass dies auch Auswirkungen auf Zulieferer haben wird, bestätigte nun Moritz Blum, der als Geschäftsführer bei Gundlach Automotive Solutions (GAS) Verantwortung trägt. Die Best4Tires-Unternehmensgruppe aus dem Westerwald beliefert das Audi-Werk seit 2019 exklusiv aus der damals am Logistikzentrum in Daufenbach-Dürrholz neu eingeweihten Komplettradproduktion.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachdem Bridgestone vor vier Jahren seinen Duravis All Season vorgestellt hat, seinen ersten Ganzjahresreifen für Transporter, folgt nun der Nachfolger. Das Duravis All Season Evo genannte Produkt sei dabei entwickelt worden, „um Flottenbetreibern und Privatnutzern von Transportfahrzeugen das ganze Jahr über maximale Effizienz bei regionalen Fahrten bis hin zu städtischen Lieferungen auf der letzten Meile zu bieten – und gleichzeitig Ausfallzeiten und Kosten zu reduzieren“, wie der Hersteller dazu in einer Mitteilung erläutert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Bridgestone-Duravis-All-Season-Evo_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-11-13 15:43:042024-11-13 15:43:04Bridgestone komplettiert Enliten-Transporterreifen mit neuem Duravis All Season Evo
Laut einer repräsentativen Civey-Umfrage im Auftrag des Versicherers DEVK (Ursprung des Kürzels ist der historische Unternehmensname: Deutsche Eisenbahnversicherungskasse) lassen deutsche Autofahrer den saisonalen Räderwechsel mehrheitlich in einer Werkstatt durchführen. Von den bundesweit gut 2.500 befragten Fahrern sollen sich immerhin 53 Prozent in diesem Sinne geäußert haben, während knapp 30 Prozent sagten, dies in die eigene Hand zu nehmen. „Am ehesten kümmern sich Männer unter 40 selbst darum“, so ein weiteres Ergebnis der Befragung. Andere würden woanders Rat/Hilfe suchen, wobei Familienangehörige/Bekannte und Automobilklubs mit jeweils einem rund siebenprozentigen Anteil aufgeführt werden. „Weniger als ein Prozent wenden sich an ihre Kfz-Versicherung – dabei könnte die durchaus helfen“, so die DEVK. Wobei von dem Versicherungsunternehmen selbst niemand einen Räderwechsel vornimmt, sondern das Unternehmen seinen Kaskoversicherten mit Premiumschutz den Wechsel und die Einlagerung ihrer Reifen für 19,90 Euro Eigenanteil pro Saison offeriert: Dieses Angebot können DEVK-Versicherte demzufolge in jeder ATU-Filiale in Anspruch nehmen und bei teilnehmenden Mercedes-Servicebetrieben, wenn sie ein Fahrzeug der Marke mit dem Stern besitzen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/DEVK-Umfrage-Raederwechsel-und-Werkstatt-neu.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-11-13 14:46:192024-11-17 13:24:18Werkstätten in der Poleposition beim saisonalen Räderwechsel
Unabhängige Reifentests von Automobilklubs und Fachzeitschriften sind für Autofahrer eine wichtige Orientierungshilfe, sagt Continental. In diesem Zusammenhang verweist der Reifenhersteller auf eine aus dem vergangenen Jahr stammende Studie von ihm, wonach mehr als zwei Drittel der europäischen Reifenkäufer die Ergebnisse unabhängiger Reifentests bei der Reifenwahl für sehr wichtig erachten. „Reifentests decken meist mehr als zehn […]
Anders als im Reifenhandel hat sich die Stimmung in der Automobilindustrie im Oktober weiter verschlechtert. Der diesbezüglich vom Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) regelmäßig erhobene Geschäftsklimaindex ist gegenüber dem September jedenfalls um mehr als vier Prozentpunkte auf saisonbereinigt minus 27,7 Zähler gefallen und insofern noch weiter in den Negativbereich gerutscht. „Der deutschen Autoindustrie scheint der intensiver werdende Wettbewerb vor allem aus dem außereuropäischen Ausland zunehmend zuzusetzen. Die Krise der deutschen Autoindustrie setzt sich fort“, sagt Ifo-Fachreferentin Anita Wölfl. Die Unternehmen hätten insbesondere ihre aktuelle Geschäftslage nochmals deutlich schlechter beurteilt, heißt es weiter. Der zugehörige Indikator sei auf minus 27,5 Punkte zurückgegangen, nachdem er einen Monat zuvor noch bei minus 14,5 Punkten gestanden habe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Raedermontage-in-der-Erstausruestung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-11-13 14:28:122024-11-13 14:28:12Weiter verschlechterte Stimmung in der Autoindustrie
Im Frühjahr 2017 war die Reifen- und Autoservice Herford GmbH in die Insolvenz gerutscht, wobei der Betrieb mit Reifen Pott allerdings schnell einen neuen Eigner gefunden hatte und seither zu den insgesamt zehn Filialen des inhabergeführten Familienunternehmens mit Stammsitz in Gütersloh zählt. Nichtsdestotrotz steht in dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Reifen- und Autoservice Herford […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Insolvenzantrag.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-11-13 14:21:572024-11-13 14:21:57Schlussverteilung im Fall der Reifen-/Autoservice-Herford-Insolvenz
Vergölst will seine Dienstleistungen für Partnerbetriebe weiterentwickeln und blickt dabei insbesondere „auf die Themen Prozessoptimierung und Arbeitserleichterung“. Wie es dazu jetzt aus Hannover heißt, wo die Verbundgruppe des Continental-Konzerns ihren Sitz hat, biete Vergölst dementsprechend seinen Partnerbetrieben in Kooperation mit TopM nun die Warenwirtschafts- bzw. ERP-Software „TopM r6 by Vergölst“ an, die unter anderem den Einkauf, die Abwicklung von Flottenkunden und einiges anderes mehr ermögliche. Bei Vergölst freut man sich, mit TopM einen „neuen strategischen Partner“ präsentieren zu können, gelte die Warenwirtschaftssoftware TopM r6 doch als „eine führende ERP-Software für die Kfz- und Reifenbranche“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/TopM-Vergoelst_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-11-13 13:59:392024-11-13 13:59:39Vergölst launcht neue TopM-r6-Software für Partner – Nur noch ein System
Toyo Tire blickt auf ein weiteres überaus erfolgreiches Geschäftsquartal zurück und kann seine Margen auf hohem Niveau stabilisieren. Wie es dazu in einer Mitteilung des japanischen Reifenherstellers heißt, legten die Umsätze konzernweit sowie in der wichtigen Reifensparte im unteren einstelligen Prozentbereich zu, während die operativen Gewinne dazu jeweils um rund 50 Prozent angestiegen waren. Folglich kann der Hersteller jetzt auf neun überaus erfolgreiche Monate sowie eine Umsatzrendite von konzernweit 17,4 Prozent und mit Reifen sogar von 18,7 Prozent verweisen. Diese Zahlen wie auch der Überschuss für die ersten neun Monate des Jahres liegen damit samt und sonders „auf Rekordniveau“. Toyo Tire habe dabei „von erfolgreicher Verkaufspromotion wichtiger Produkte“ sowie von günstigen Wechselkursentwicklungen profitieren können, heißt es in dem Bericht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Toyo-Q3_tb.jpg15182024Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-11-13 13:00:012024-11-13 13:01:41Toyo mit Zahlen „auf Rekordniveau“ und deutlichen Absatzeinbußen in Europa