TMD-Millioneninvestition in Emissionsprüfstand

,
Mit seinem neuen Prüfstand zur Messung von Bremsabrieb bereitet sich das Unternehmen eigenen Worten zufolge auf den Übergang für die Entwicklung neuer Reibungskonzepte vor, welche die diesbezüglich in der Euro-7-Norm vorgeschriebenen Grenzwerte einhalten (Bild: TMD Friction)

Der Bremsbelaghersteller TMD Friction hat nach eigenen Angaben 1,5 Millionen Euro in einen neuen Prüfstand zur Messung von Bremsabrieb investiert. Er soll dem Zulieferer ermöglichen, die Automobilindustrie bei der Erfüllung der Euro-7-Norm zu unterstützen. Diese beinhaltet ja entsprechende Grenzwerte für den Bremsabrieb, wobei das Unternehmen eigenen Worten zufolge an der dafür definierten Prüfmethodik als Mitglied der UNECE-Arbeitsgruppe „Particle Measurement Programme“ mitgearbeitet hat. Dank der in Kürze in Betrieb gehenden Testanlage könnten neue Reibungskonzepte ohne Verzögerung in-house mit denselben Geräten getestet werden wie in unabhängigen Prüfstellen, heißt es.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Geschäftsbereich: Kraiburg Austria wird Entwicklungspartner

, ,
Kraiburg Austria Geschaeftsbereiche tb

Kraiburg Austria hat einen neu gegründeten Geschäftsbereich: Material Services. Von Labortests, Mischungsentwicklung, Verfahrenstechnik, Mischungsherstellung bis hin zu Reifenbau und Reifentests – „Kunden können diese sechs Bausteine einzeln oder im Paket abrufen“, heißt es dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG aus dem oberösterreichischen Geretsberg. Kraiburg Austria sei dabei „in der Lage, alles vom Kleinen ins Große zu skalieren“, das heißt, die Laborrealität auf die Anwendung in der Praxis zu übertragen.

Button Lkw Reifen Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier bereits als E-Paper erschienen ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

EU-Parlament verschiebt Entwaldungsverordnung – und stimmt für Änderung

,
Kautschukplantage tb

Auch wenn sich die European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) gestern noch mit einem Statement gegen die Verlängerung der Übergangsfrist für die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte stark gemacht hatte – gebracht hat es dem Reifen- und Gummiherstellerverband nichts. Heute hat das Europäische Parlament einem entsprechenden Vorschlag der Europäischen Kommission – dazu gedrängt von immerhin 20 EU-Staaten – zugestimmt, die Verordnung erst ab dem 30. Dezember 2025 anzuwenden. Die bereits Ende Juni 2023 in Kraft getretene Verordnung hatte den 30. Dezember 2024 als Ende der 18-monatigen Übergangsfrist genannt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres verdient in Europa deutlich mehr – Margenplus

Apollo Q2 tb

Apollo Tyres konnte in den ersten sechs Monaten des von April bis März laufenden Geschäftsjahres zwar seine Umsätze leicht steigern. Gleichzeitig gab das Betriebsergebnis aber konzernweit deutlich nach, sodass sich auch die Umsatzrendite um 3,8 Prozentpunkte auf noch 8,6 Prozent verringerte. Dieser Entwicklung entgegen stand der europäische Markt. Hierzulande bewegten sich die Umsätze zwar ebenfalls […]

„Nicht mehr wettbewerbsfähig“: Yokohama Rubber schließt eine der ATG-Fabriken

,
ATG Israel tb

Dass Yokohama Rubber zu den Reifenherstellern zählt, die durch Akquisitionen wachsen, und zwar gerade im Off-Highway-Segment, wissen wir spätestens seit 2016. Damals hatte das japanische Unternehmen die Alliance Tire Group (ATG) für in Summe 1,05 Milliarden Euro gekauft. Eine der damals übernommenen drei Fabriken will Yokohama Rubber nun allerdings schließen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alle drei Reifenkategorien bei Sportautos „Best Brands“ gehen an Michelin

, , ,
Alle drei Reifenkategorien bei Sportautos „Best Brands“ gehen an Michelin

In den zurückliegenden Jahren haben sich Continental und Michelin immer wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert, was die „Best-Brand“-Wahl durch die Leser des Magazins Sportauto betrifft. Nach 2022 einem 4:1 für den französischen Hersteller war im vergangenen Jahr mit einer von fünf auf drei reduzierte Anzahl an Reifendisziplinen daraus ein 2:1 geworden, wohingegen das aktuelle Ergebnis ein glattes 3:0 ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kumho Tire liefert jetzt auch OE-Reifen für den neuen VW Passat

Kumho VW Passat tb

Kumho Tire baut seine Erstausrüstungslieferungen an den Volkswagen-Konzern deutlich aus. Wie es dazu vonseiten des Reifenherstellers heißt, dessen Europa-Zentrale in Offenbach am Main liegt, rüste man nun auch den neuen VW Passat sowie den Škoda Superb mit Sommerreifen vom Typ Ecsta HS52 in der Größe 215/60 R16 ab Werk aus. Das Reifenmodell biete „sowohl hervorragenden Komfort als auch ausgezeichnete Performance“, so der Hersteller weiter in einer Mitteilung. Der Ecsta HS52 eigne sich „sowohl für Limousinen als auch für Sportwagen, da er dem Fahrer hervorragenden Fahrkomfort und ausgezeichnete Stabilität“ biete. Das als robust beschriebene Blockmuster auf der Lauffläche ermögliche es dem Reifen, „beim Kontakt mit der Straßenoberfläche eine konstante Reibung aufrechtzuerhalten, wodurch Stöße und Geräusche reduziert werden und der Fahrkomfort verbessert“ werde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BSR Tuning ist JMS-Partner für den tschechischen Markt

,
Bei der Tuning Expo im Rahmen des jüngsten Prag Car Festival gab es auch Barracuda- und Cor.Speed-Räder zu sehen, die JMS mit Ausnahme der Schweiz exklusiv vertreibt und in Tschechien über den Partner BSR Tuning (Bild: JMS Fahrzeugteile)

Ende Oktober fand zum bereits 13. Mal das sogenannte Prag Car Festival in der Hauptstadt der Tschechischen Republik statt. Das Event, das im kommenden Jahr dann am 1. und 2. November wieder an den Start geht, deckt mit seinen drei Teilbereichen Racing Expo, Classic Expo und Tuning Expo das Thema Motorsport genauso ab wie auch […]

Mehrere Michelin-Motorradreifenneuheiten bei der EICMA zu sehen

Zwei der Michelin-Neuheiten, die es bei der Motorradmesse EICMA zu sehen gab: der speziell für Hondas Gold Wing angebotene „Road W GT“ (links) und der als „neue Referenz im Enduro-Bereich“ bezeichnete „Enduro Medium 2“ (Bilder: Michelin)

Michelin ist bei der Motorradmesse EICMA (Esposizione Internazionale del Ciclo, Motociclo, Accessori) in Mailand/Italien zwar „nur“ über die Part Europe GmbH vertreten gewesen, hat laut Motorionline vor Ort aber dennoch das eine oder andere neue Produkt für das Zweiradsegment präsentiert. Dazu gehörten demnach das „Enduro Medium 2“ genannte Profil, also der Nachfolger des bisherigen „Enduro Medium“ für den Enduro-Bereich, der laut MyNetMoto die Modelle „Pilot Power 3 Scooter“ und „Pilot Road 4 Scooter“ in drei Schlüsselgrößen ablösende „Power Shift“ für Maxi-Scooter sowie der in drei Größen – 130/70 R18 63H für Vorder- sowie 180/60 R16 74H und 200/55 R16 77H fürs Hinterrad – speziell für Hondas Gold Wing angebotene „Road W GT“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Roof of Africa” – Mitas ist exklusiver Reifenpartner des Enduro-Wettbewerbs

,
Als einziger Hersteller wird Mitas den beim „Roof of Africa” genannten Hard-Enduro-Wettbewerb Ende November in Lesotho startenden Fahrern Reifen und zugehörige Services für ihre Maschinen anbieten (Bild: Mitas-Video/Screenshot)

Die zu Yokohama TWS (Trelleborg Wheel Systems) zählende Marke Mitas verkündet eine neue Partnerschaft: Sie fungiert als exklusiver Reifenpartner des „Roof of Africa” genannten Rennens, das als eines der traditionsreichsten Hard-Enduro-Wettbewerbe gilt. Das bedeutet, dass man bei dem motorsportlichen Offroadevent vom 28. bis zum 30. November in Lesotho den mehr als 500 gemeldeten Startern und […]