„Kostendruck die größte Herausforderung für Flottenbetreiber“

,
continental pp carisadoval tb

Fast Dreiviertel (72 Prozent) der Flottenmanager sehen Bedarf für signifikante Veränderungen in ihrem Fuhrpark, um den aktuellen Branchenherausforderungen zu begegnen. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die das Marktforschungsunternehmen Dataforce im Auftrag von Continental unter 850 Flottenmanagern in Deutschland, Frankreich, den USA und Großbritannien durchgeführt hat. Zu den größten Hindernissen unter den Befragten zählen steigende Kosten (76 Prozent), wirtschaftliche Unsicherheiten durch Krisen (46 Prozent) und der Druck zur Reduzierung von CO2-Emissionen (40 Prozent). Die Befragung erfolgte mittels eines Onlineformulars im Zeitraum von Juni bis Juli 2024.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Euromaster plant auch 2025 „signifikante“ Erweiterung seines Netzwerks

Euromaster Automol tb

Euromaster kann sich erneut über weitere Franchisepartner in Deutschland und Österreich freuen. Wie es dazu in einer Mitteilung der Michelin-Handelstochter heißt, werde man zum Anfang des neuen Jahres gleich vier weitere Reifenhändler in seinem Netzwerk begrüßen können. Ab Januar 2025 wird Maiers Autowelt in Tuttlingen das Servicenetz erweitern. Im Februar folgen Automol in Bottrop, das Autohaus Englhart in Beyharting und die Kfz-Meisterwerkstatt AutoDoktor in Seligenstadt. Bereits seit dem 1. November ist MC Service & Mobility in Wiener Neustadt als Euromaster-Partner aktiv.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

MAK lockt Kunden mit bis zu 25 Prozent Rabatt

MAK Black Weeks

Die „MAK Black Weeks“ sind gestartet. Noch bis zum 8. Dezember stehen zahlreiche Rabatte und Aktionen für alle von MAK Spa vertriebenen Produkte bereit. Bis zu 25 Prozent Rabatt soll es auf ausgewählte Aluminiumräder und bis zu zehn Prozent auf ausgewählte NPK-Produkte geben. Die Produkte, für die das Angebot gilt, seien in dem Shop mit […]

Motorräder können Zweiradmarkt nicht über Wasser halten

Motorräder können Zweiradmarkt nicht über Wasser halten

Die Neuzulassungen von Krafträdern – also der „richtigen“ Motorräder mit einem Hubraum über 125 Kubikzentimeter – liegen auch nach nunmehr zehn Monaten des noch laufenden Jahres im Plus im Vergleich zum selben Zeitpunkt 2023. Doch selbst der vom Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) kumuliert per Ende Oktober ausgewiesene gut dreiprozentiger Zuwachs auf über 123.200 Einheiten im […]

Goodyear Farm Tires will seine LSW-Produktreihe ausweiten

Goodyear Farm Tires Web

Goodyear Farm Tires hat seine Pläne zur Erweiterung seiner Produktpalette im Jahr 2025 bekannt gegeben. Um den sich ständig ändernden Anforderungen des Agrarsektors gerecht zu werden, soll die Verfügbarkeit der Low-Sidewall-Reihe (LSW) ausweitet werden. Das Portfolio soll in den nächsten zwölf Monaten um weitere Größen ergänzt werden. Das europäische Entwicklungszentrum in Frankreich spiele dabei eine wichtige Rolle. Hier seien auch weitere Produkte entwickelt worden, die auf die kürzlich auf den Markt gebrachten neuen Radialreifengrößen aufbauen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ZDK begrüßt Abschaffung der Doppelprüfung von Druckmanometern

Bundesrat Gebaeude Web

Geringere Kosten und weniger Bürokratie für Betriebe des deutschen Kfz-Gewerbes: Bereits 2021 wurde die Doppelprüfung von Abgasmessgeräten abgeschafft, jetzt hat der Bundesrat die Abschaffung der Doppelprüfung von Messgeräten in der technischen Fahrzeugüberwachung entschieden. Dies soll rund 3.400 bei Sicherheitsprüfungen (SP) anerkannten Werkstätten finanzielle und operative Entlastung bringen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin kündigt zum neuen Jahr neue KB-Preise für alle Marken an

, ,
Michelin KB Preise tb

Michelin kündigt eine Preisanpassung an. Wie es dazu in einer Mitteilung aus Frankfurt am Main heißt, wo die hiesige Organisation ihren Hauptsitz hat, sollen zum 1. Januar des neuen Jahres die KB-Preise für alle Marken des Konzerns in den Bereichen Lkw-, Pkw-/LLkw-/SUV-Reifen, Motorrad-/Rollerreifen sowie Landwirtschafts-, Compact-Line-, EM- und Industriereifen angepasst werden. Von der Anpassung der […]

Ein paar Tage Schnee bringen Delticom 30 Millionen Euro Mehrumsatz

Schneeschmelze Depositphotos 186979294 XL tb

Was Pendlern üblicherweise die Laune verdirbt, ist für Reifenhändler ein wahrer Segen: ein ordentlicher Wintereinbruch zur rechten Zeit. Davon profitiert nun augenscheinlich auch Delticom. Europas größter Onlinereifenhändler hat heute „aufgrund des deutschlandweiten Wintereinbruchs in den letzten Tagen und der damit einhergehenden unerwartet hohen Nachfrage nach Winterreifen“ seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr deutlich angepasst.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gernegroß Ilkem Sahin: Große Worte, nichts dahinter?

,
Montage Ilkem Sahin Web 3 scaled

llkem Sahin. Dieser Name ist für die Mitarbeiter des insolventen Räderherstellers BBS Autotechnik wohl ein rotes Tuch. Denn innerhalb kürzester Zeit führte der Eigentümer und Geschäftsführer das Traditionsunternehmen nach dem Kauf aus der vierten gleich in die fünfte Insolvenz. Und auch die Belegschaft des Felgenproduzenten Superior Industries und hier insbesondere die Arbeiter des Werkes in Werdohl stellen sich wohl die Nackenhaare auf, wenn sie den Namen des türkischen Unternehmers hören. Denn er kündigte im Frühjahr 2024 den Kauf des Werkes großspurig an. Doch aus der Hoffnung der Mitarbeiter wurde nichts, Ilkem Sahin hat seine Ankündigung nicht eingehalten. Und die Räderbranche ist nicht die einzige Branche, die mit dem Geschäftsgebaren konfrontiert wurde. Wie die NEUE REIFENZEITUNG bereits vor einigen Monaten berichtete, hat die IS-Holding (ISH) in nur kurzer Zeit einen Haufen Schutt und Asche hinterlassen. Jetzt hat sich die Wirtschaftswoche den türkischen Unternehmer im Rahmen der Messe Franchise Expo mal genauer angeschaut, weil dieser hier mit den Marken Kentucky Fried Chicken (KFC) und Pizza Hut (für beide Unternehmen hält er die Master-Franchise-Rechte in Deutschland) eigentlich hätte auf Kundenfang gehen müssen. Aber auch hier galt offenbar: gut geht anders.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Oligarch übernimmt die vier Cordiant-Reifenwerke – Gislaved-Produktion beginnt

Gislaved tb

Seit Bridgestone vor rund einem Jahr sein Russland-Geschäft verkauft hatte, stand die Produktion in der ebenfalls von S8 Capital übernommenen Reifenfabrik in Uljanowsk still. Nun hat das Werk mit der Severgroup des russischen Oligarchen Alexei A. Mordaschow einen neuen Eigentümer erhalten, der vor Ort seit wenigen Wochen auch wieder Reifen fertigt. Seit der Übernahme gehören […]