Goodyear und Krone Trailer haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die es Flottenkunden mit Krone-Trailern ermöglicht, „Goodyear TPMS Connect nahtlos zu integrieren“. Dies soll das Reifenmanagement und die Effizienz der Flotten verbessern, ohne dass zusätzliche Hardware installiert werden muss, wie dazu der Reifenhersteller mitteilt. Durch diese Zusammenarbeit werde Goodyear TPMS Connect direkt mit den vorhandenen Telematiksystemen in […]
Wenn heute die Essen Motor Show startet, die dann bis Sonntag in einer Woche in der Ruhrmetropole läuft, dann soll „das Auto in seiner ganzen Vielfalt“ mit „einem rasanten Spektakel“ gefeiert werden. Natürlich ist es zu früh, um Bilanz zu ziehen. Aber die rund 500 Aussteller aus 15 Ländern, die an den immerhin zehn Tagen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/EMS_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-11-29 09:18:522024-11-29 09:18:52Essen Motor Show beginnt heute – Ein unvergleichliches Pfund
Stefan Pierer und Gottfried Neumeister – ihres Zeichens CEO respektive Co-CEO des österreichischen Motorradherstellers KTM – haben den mehr als 5.000 Mitarbeitern des Unternehmens einen Plan vorgestellt, wie die Fahrzeughersteller die aktuellen finanziellen Herausforderungen meistern und seine Zukunft sichern will. Zumal man derzeit vor „erheblichen Hürden“ stehe und am morgigen Freitag ein rechtliches Restrukturierungsverfahren in Eigenverwaltung einleiten wolle. Schon vor Monaten war in Medienberichten zu lesen, KTM befinde sich in ein einer Krise. Wobei sich laut der Muttergesellschaft Pierer Mobility AG der Finanzierungsbedarf der KTM AG nach derzeitigem Stand auf einen hohen dreistelligen Millionenbetrag beläuft und das Management nicht davon ausgeht, dass eine insofern notwendige Zwischenfinanzierung zeitgerecht gelingen wird. Stefan Pierer ist nichtsdestoweniger überzeugt, gemeinsam mit Co-CEO Neumeister den Motorradhersteller wieder auf Erfolgskurs bringen zu können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Am kommenden Wochenende bzw. am 30. November und 1. Dezember finden erstmals die sogenannten Intercontinental Games der FIM statt. Wie letzteres Kürzel – das bekanntlich für Fédération Internationale de Motocyclisme steht – vermuten lässt, hat das Ganze mit Motorrädern zu tun, wobei sich ganz konkret dahinter ein motorsportlicher Wettbewerb auf dem Circuito de Jerez verbirgt: […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Dunlop-Intercontinental-Games-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-11-28 14:42:122024-11-28 14:42:12Intercontinental Games mit Dunlop als Reifenpartner
Nach der Ankündigung „struktureller Maßnahmen“ in und außerhalb Deutschlands präzisiert Schaeffler nun, was das für einige Standorte außerhalb der Heimat des Industrie- und Automobilzulieferers mit Hauptsitz in Herzogenaurach bedeutet. Demnach steht dabei insbesondere die Konzernsparte Bearings & Industrial Solutions im Fokus, zumal diese nach Unternehmensangaben „mit anhaltender Konjunkturschwäche, strukturellen Problemen sowie erhöhter Wettbewerbsintensität“ konfrontiert sei. Aber auch die Sparte Powertrain & Chassis ist von den Maßnahmen betroffen aufgrund der – wie es heißt – anhaltenden Transformation der Automobilzuliefererindustrie unter Berücksichtigung rückläufiger Volumina in der Verbrennungstechnologie in Europa. Konkret will Schaeffler die Lagerproduktion am Standort Berndorf (Österreich) einstellen und die Fertigung von Kupplungen in seinem Werk in Sheffield (Großbritannien) aufgeben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Für die nächste Motorradsaison bringt Pirelli zwei neue Reifen auf den Markt. Der eine ist das Motocross-Profil „Scorpion MX32 Mid Soft“, das gegenüber dem Vorgänger „Scorpion MX32“ an der Front mit verbessertem Bremsverhalten aufwarten und zudem Kurvenfahren erleichtern soll, während der Hinterradreifen vor allem mehr Traktion biete. In ihn hat der Anbieter demnach seine Erfahrung im Motocross-Spitzensport einfließen lassen, die ihm schon zu über 80 WM-Titeln verholfen hat. Der andere Reifen erweitert die „Diablo“-Reihe des Herstellers in eine neue Richtung. Zumal das „Diablo Powercruiser“ genannte Produkt keinen direkten Vorgänger hat, sondern Teil einer völlig neuen Custom-Touring-Reihe von Pirelli sein soll speziell für Fahrzeug der entsprechenden Kategorie. Insofern wird es beschrieben als „sportliche Interpretation eines Custom-Touring-Reifens für leistungsstarke Cruiser und Bagger“. Bei beiden verwendet Pirelli eigenen Worten zufolge eine neue Technologie für eine kontrastreichere Beschriftung auf den Seitenwänden und damit bessere Lesbarkeit. Im Fall des völlig neu entwickelten Motocross-Reifens, der sein offizielles Debüt zum Start der nächsten Motocross-Weltmeisterschaftssaison geben wird, befindet sich auf der Seitenwand demnach zudem ein gelbes Pirelli-Label, damit er bei Rennen schnell identifiziert werden kann.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Pirelli-Scorpion-MX32-Mid-Soft-links-und-Diablo-Powercruiser.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-11-28 14:21:222024-11-28 14:21:22Zwei neue Pirelli-Motorradreifen für die kommende Saison
Kommenden Sonntag übernimmt Elio Bartoli als neuer Präsident Verantwortung an der Spitze von Yokohama TWS und tritt damit die Nachfolge von Paolo Pompei an, der zu Nokian Tyres wechselt. Anlässlich der jüngsten Landwirtschaftsmesse EIMA, die Anfang November in Bologna stattfand, hatte unserer Verlagsgruppe – namentlich die Kollegen von PneusNews.it aus Italien – Gelegenheit zum Austausch mit Bartoli über dessen neues Aufgabengebiet. Dieses, so sagt er, wolle Bartoli „mit Bescheidenheit“ und mit Kontinuität ausfüllen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Yokohama-TWS-Elio-Bartoli_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-11-28 12:33:462024-11-28 12:33:46Neuer Yokohama-TWS-Präsident Bartoli startet „mit Bescheidenheit“ und in Kontinuität
Mitte Februar findet wieder die jährliche Tagung der Reifen1+-Partner statt. Nachdem das Partnersystem des zur Pneuhage-Unternehmensgruppe gehörenden Großhändlers Interpneu zuletzt rund 450 Gäste zur Tagung in Hamburg begrüßen durfte, soll die kommende Partnertagung nun vom 14. bis 16. Februar in Frankfurt am Main stattfinden. An den beiden Veranstaltungstagen haben die Reifen1+-Partner nicht nur genügend Zeit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Reifen1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-11-28 11:54:562024-11-28 11:54:56Reifen1+-Partner kommen in Frankfurt am Main zur Jahrestagung zusammen
Dass Toyo Tire möglicherweise seine Büros in Willich schließen wolle samt entsprechender Folgen für die dort ansässigen Vertriebstöchter Toyo Tire Deutschland GmbH und Toyo Tire Holdings of Europe GmbH hatte die NEUE REIFENZEITUNG schon Anfang Oktober berichtet. Wurde vonseiten des japanischen Reifenherstellers eine „Analyse des Europageschäftes“ dann auch bestätigt, war zum damaligen Zeitpunkt der Prozess aber noch im Gange. Zwischenzeitlich war uns die ganz offensichtlich zum Jahresende bevorstehende Schließung von Toyo Tire Benelux B.V. zu Ohren gekommen, aber eine Nachfrage der Redaktion dazu vorerst unbeantwortet geblieben. Bis jetzt: Denn das Unternehmen hat nun eine sogar noch viel weitergehende Konsolidierung seiner Vertriebsaktivitäten in Europa angekündigt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch Michelin visiert das Ziel an, bis 2050 100 Prozent recycelte und erneuerbare Materialien in seiner Reifenproduktion zu verwenden. Anlässlich eines Asien-Pazifik-Mediaevents in Thailand betonten Vertreter des französischen Reifenherstellers, dass man zukünftig deutlich mehr Silica auf Basis von Reisschalenasche verwenden möchte. Gegenwärtig beziehe man den Rohstoff dazu, der „in Asien im Überfluss vorhanden“ sei, lediglich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Michelin-Fafian_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-11-28 10:45:302024-11-28 10:45:30Michelin will zunehmend auf Silica aus Reisschalenasche setzen