Kfz-Neuzulassungen trotz rückläufiger Pkw-Nachfrage leicht im Plus

Sowohl mit Blick allein auf den November also auch bezogen auf die ersten elf Monate des noch laufenden Jahres berichtet das KBA im Vergleich zu 2023 um rund ein halbes Prozent rückläufige Pkw-Neuzulassungszahlen (Bild: Pexels/Kelly)

Nach dem Oktober-Zwischenhoch haben sich die Pkw-Neuzulassungen im November wieder im Rückwärtsgang präsentiert mit laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) gut 244.500 Einheiten und damit einem halben Prozent weniger Neuwagen als im selben Monat 2023. Kumuliert weist die KBA-Statistik in Sachen der von Januar bis November neu auf deutsche Straßen gekommenen Pkw ein Minus von 0,4 Prozent aus auf nicht ganz 2,6 Millionen Autos. Die Zahl der privaten Neuzulassungen sei dabei um 9,3 Prozent zurückgegangen, heißt es. Darin spiegelt sich laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) die herausfordernde wirtschaftliche Lage mit drohenden Arbeitsplatzverlusten wider. „Kunden sind beim Neuwagenkauf zurückhaltend und fahren ihr aktuelles Auto weiter“, so Thomas Peckruhn, ZDK-Vizepräsident und Sprecher des deutschen Fabrikatshandels. Über alle Fahrzeuggattungen hinweg berichtet das KBA allerdings Zuwächse von drei Prozent auf gut 296.600 Kfz (November) bzw. von 0,2 Prozent auf 3,2 Millionen Einheiten (Januar bis November).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die KW Group stellt auch BBS-Räder in den Fokus ihres Messeauftritts

,
BBS Essen Motor Show Web

Auch die KW Group ist mit den Marken KW Suspensions, Reiger Suspension und ST Suspensions und BBS mit von der Partie auf der Essen Motor Show. Insbesondere auch der BBS-Auftritt war nicht zu übersehen. Kunden wollen wissen, wie es weiter geht, mit der Kultmarke.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

CMS: RDKS-Hersteller Zylux liefert die Lösung für die Fehlermeldungen der BLE-Z-Sensoren

,
TPMS Udate

CMS gibt jetzt seine Lösung für das aktuell bei Tesla-Fahrzeugen aufgetretene Problem mit der auf BLE-Technologie basierenden Ersatzmarktsensoren bekannt. „Dank der zukunftsweisenden Architektur der CMS-Z-Sensoren hat Zylux ein Firmware-Update entwickelt, das das Problem als solches behebt. Die CMS-Sensoren unterstützen Over-The-Air (OTA)-Updates mit einer firmeneigenen Lösung. Diese einzigartige Funktion ermöglicht es den Usern, bestehende Sensoren einfach vor Ort zu aktualisieren, ohne sie auszutauschen“, heißt es aus dem Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook erhält mit Jong-Ho Park neuen Europa-Chef – Lee wird Konzern-CEO

Hankook Tire Europe Jong Ho Park tb

Der Hankook-Konzern hat für sein wichtiges Europa-Geschäft einen neuen Chief Operating Officer und Präsidenten ernannt: Jong-Ho Park. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe Parks Vorgänger Sang-Hoon Lee zeitgleich die Position als Chief Operating Officer (CEO) an der Spitze von Hankook Tire & Technology übernommen. Jong-Ho Park kam 2015 zum Hankook-Konzern, war Chief Purchasing […]

Falken Tyre Europe wird Sponsor der Darts-WM – Aktivierungsmaßnahmen

Falken x PDC tb

Jedes Jahr über Weihnachten und den Jahreswechsel zieht die Darts-Weltmeisterschaft zig Zuschauer in ihren Bann, und das live im Londoner Alexandra Palace, dem sogenannten „Ally Pally“, und zu Hause vor den Fernsehern. Auch in Deutschland ist das Event bei den Zuschauern überaus populär. Nun ist Falken Tyre Europe zum offiziellen Reifenpartner der Professional Darts Corporation (PDC) ernannt worden, die das Turnier veranstaltet, das am 15. Dezember beginnt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mercedes-Benz 300 SL Coupé schönster Oldtimer auf der Essen Motor Show

Oldtimer Essen Motor Show Web

Das schönste klassische Fahrzeug der Essen Motor Show 2024 ist ein Mercedes-Benz 300 SL Coupé aus dem Jahr 1955 am Stand von Reller Automobile in Halle 1. Das ist das Ergebnis der Wahl zum „Best of Show“ durch eine international besetzte Oldtimerjury. Der Flügeltürer mit einer sehr seltenen Lackierung in Mittelrot und einem Interieur aus […]

Dieselskandal: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Ex-Continental-VV Neumann

Neumann Dr. Karl Thomas 1 tb

Einem aktuellen Bericht der WirtschaftsWoche zufolge hat die Staatsanwaltschaft Hannover im Zusammenhang mit dem Volkswagen-Dieselskandal jetzt auch Anklage gegen Dr.-Ing. Karl-Thomas Neumann erhoben. Wie es in dem Bericht heißt, wirft ihm die Staatsanwaltschaft „Beihilfe zum Betrug in mittelbarer Täterschaft“ vor. Neumann war von September 2008 bis August 2009 Vorstandsvorsitzender der Continental AG. Continental hatte Komponenten […]

Beschluss: EU-Entwaldungsverordnung wird erst ein Jahr später angewendet

,
Kautschukplantage tb

Was sich bereits im vergangenen Monat angekündigt hat, wird jetzt stattfinden: Die sogenannte EU-Entwaldungsverordnung – auf Englisch EUDR abgekürzt – wird erst zum 30. Dezember 2025 angewendet und damit ein Jahr später, als dies die bereits Ende Juni 2023 in Kraft getretene Verordnung vorgesehen hatte. Wie es dazu aus Brüssel heißt, hätten sich nun Unterhändler des Europäischen Parlaments und der EU-Mitgliedsstaaten auf eine entsprechende Verschiebung verständigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Für „extrem harte Einsätze konzipiert“: Neuer Kraiburg-Laufstreifen K612 kommt

,
Kraiburg Austria K612 tb

Kaum ist das Design K602 mit einer Profiltiefe von 27,5 Millimeter im Steinbruch und auf anspruchsvollen Baustellen unterwegs, bringt Kraiburg Austria eine „Leichtversion“ des Profils auf den Markt. Der K612 sei wie dessen „großer Bruder K602“ in der Mischungsvariante K_base erhältlich, sei von den österreichischen Runderneuerungsspezialisten für „extrem harte Einsätze konzipiert“, habe aber eine Profiltiefe von ‚nur‘ 23 Millimetern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

RDKS-Probleme bei Tesla: Alcar-BLE-Sensoren funktionieren weiterhin einwandfrei

, ,
Alcar Sensor GB 2 BLE Web

Vor einigen Tagen hat Alcar darauf aufmerksam gemacht, dass bei der Verwendung von BLE-Sensoren für Fahrzeuge von Tesla mit der aktuellen Fahrzeugsoftware v38.6.x, teilweise Fehlermeldungen im Bordcomputer auftreten können (RDKS- Kontrollleuchte leuchtet auf), die auf ein fehlerhaftes RDKS-System schließen ließen. Nun kann Alcar bestätigen, dass eventuelle Fehlermeldungen durch den Fahrzeughersteller mit dem SW-Update v2024.44.3.x behoben wurden. Zudem gibt das Unternehmen ein Update zu seinen Tests und Prüfungen in dieser Sache.