Petlas stellt neuen Fünf-Tonnen-Reifen für Trailerachsen vor

,
Petlas NZ310 tb

Die Petlas Tire Corporation hat den neuen NZ310 als „jüngste Innovation bei Trailerreifen“ vorgestellt. Wie es in einer Mitteilung des türkischen Herstellers heißt, sei der Reifen entwickelt worden, um die Bedürfnisse von Kunden im regionalen wie im Fernverkehrseinsatz zu erfüllen. Dabei zeichne sich der neue NZ310 dadurch aus, dass er „eine erhöhte Haltbarkeit mit Kraftstoffeffizienz kombiniert“ und insofern „die ideale Wahl für die moderne Transportbranche“ sei.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rund 90.000 Besucher bei erster Winter-Intermot

Auf der „Sonderfläche Rennsport“ der Messe ging es zwar auch um Reifen, aber bei der diesjährigen Intermot war lediglich Bridgestone als einziger Reifenhersteller als Aussteller vertreten (Bild: Koelnmesse)

Dieses Jahr hat die internationale Motorradmesse Intermot erstmals in einem Dezember stattgefunden. Angelockt hat das am vergangenen Sonntag in Köln zu Ende gegangene Event in den vier Tagen zuvor laut Veranstalter rund 90.000 Besucher, nachdem 2018 und damit vor Corona noch 220.000 gezählt worden waren und es nach dem 2020 erfolgten pandemiebedingten Ausfall bei dem Neustart 2022 dann rund 100.000 Teilnehmer waren. Trotz eines also etwa zehnprozentigen Rückganges zur Vorveranstaltung zieht die Koelnmesse GmbH ein positives Fazit der aktuellen Intermot, die zukünftig bekanntlich jedes Jahr ausgerichtet wird und das nächste Mal vom 4. bis zum 7. Dezember 2025. „Der Besucherzuspruch in diesem Jahr zeigt das enorme Potenzial, das in der Intermot steckt“, befindet Oliver Frese, Geschäftsführer und COO der Koelnmesse GmbH.

Alles in allem rund 90.000 Messebesucher sind nach Veranstalterangaben zur diesjährigen internationalen Motorradmesse Intermot nach Köln gekommen (Bild: Koelnmesse)

Alles in allem rund 90.000 Messebesucher sind nach Veranstalterangaben zur diesjährigen internationalen Motorradmesse Intermot nach Köln gekommen (Bild: Koelnmesse)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autohauskooperation Techno wächst

, , ,
Als Techno-Neugesellschafter will die Landshuter Hans Eichbichler GmbH & Co. KG die Entwicklung der 300 Mitarbeiter zählenden und für einen Gesamtjahresumsatz von rund 163 Millionen Euro stehenden Autohausgruppe weiter ausbauen (Bild: Eichbichler-Imagefilm/Screenshot)

Die Hans Eichbichler GmbH & Co. KG – Vertragshändler für Fahrzeug aus dem Volkswagen-Konzern – ist dem Gesellschafterkreis der Autohauskooperation Techno beigetreten. Entstanden 1968 zunächst als reiner Einkaufsverbund haben sich eigenen Angaben zufolge mittlerweile mehr als 150 Unternehmen als Gesellschafter mit insgesamt rund 2.100 Autohäusern in über 600 Städten der Kooperation angeschlossen. Der jährliche Außenumsatz […]

Erstmals setzt auch ein ÖPNV-Anbieter auf Bear-Cut-Nachschneidemaschine

,
Bear Machines Verkehrsgesellschaft Kreis Unna tb

Rund anderthalb Jahre, nachdem die Macher hinter der halbautomatisch arbeitenden Nachschneidemaschine Bear-Cut diese der breiteren Öffentlichkeit vorgestellt haben, kommt die Vermarktung derselben offenbar in Gang. Im Oktober hatte Bear-Machines – das Start-up-Unternehmen aus Heek im Münsterland hinter Bear-Cut – über den zufriedenen Erstanwender berichtet: die Wittwer Spedition und Logistik GmbH mit Sitz in Eschenlohe im Süden Bayerns. Zwischenzeitlich haben zwei weitere Kunden die Nachschneidemaschine in Betrieb genommen und berichten über ähnlich gute erste Erfahrungen, wie es dazu vonseiten des Anbieters heißt. Dabei soll sich die Investition „in höchstens drei Jahren“ amortisieren – und noch weitere Vorteile bringen, wie jetzt auch der erste Kunde aus dem ÖPNV bescheinigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TecDoc will mit Produkttagen den Zusammenhalt und Austausch stärken

TecDoc Web

In den vergangenen zwei Monaten fanden in sieben europäischen Großstädten die TecDoc Product Days von TecAlliance statt. In Paris, Kopenhagen, Madrid, Mailand, Köln, Birmingham und Warschau kamen über 260 Experten aus dem Aftermarket zusammen und nutzten die Veranstaltungen als Plattform für Zusammenarbeit und Austausch. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Helm übernimmt Reifendienst Berner

Reifen Helm Web

Reifen Helm wird zum Jahreswechsel Reifendienst Berner in Bad Oldesloe übernehmen. Hier sind derzeit sieben Mitarbeiter beschäftigt und es wird Reifenservice für Pkw, Lkw und Landwirtschaftsmaschinen sowie Kfz-Service geboten. „Das Serviceangebot fügt sich perfekt in unsere Unternehmensstrategie ein und der Standort Bad Oldesloe schließt die Lücke zwischen unseren Niederlassungen Bad Segeberg, Lübeck und Trittau. Daher […]

Neuer Vredestein Ultrac+ legt vor allem bei Laufleistung zu, aber nicht nur

Vredestein Ultrac tb

Knapp vier Jahre, nachdem Apollo Tyres seinen aktuellen Vredestein Ultrac vorgestellt hat, steht der Nachfolger in den Startlöcher. Wie der Hersteller dazu jetzt betont, soll der neue Ultrac+ genannte Sommerreifen „eine deutlich höhere Lebensdauer“ aufweisen und zugleich „den marktführenden Komfort seines Vorgängers sowie die äußerst wettbewerbsfähigen Handlingeigenschaften auf nasser und trockener Fahrbahn“ bieten. Der neue Ultrac+ ist ab Januar im Markt erhältlich, und zwar in zunächst 70 Dimensionen zwischen 15 und 20 Zoll und sei somit „ideal für eine große Auswahl an Familien- und Kompaktwagen“, wie Apollo Tyres dazu betont.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Alliance-Reifen für Streuer, Mähdrescher und Überladewagen auf dem Markt

Allicance Agriflex Web

Yokohama-ATG stellte kürzlich seinen neuen Reifen mit dem Namen Alliance Agriflex+ 377XT für schwere Geräte wie etwa Streumaschinen, Mähdrescher und Überladewagen vorgestellt. Drei Größen sind ab sofort erhältlich. Weitere Größen sollen im Jahr 2025 folgen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Müller unterstützt erneut Familien mit krebskranken Kindern

Reifen Mueller Spende Web

Seit 20 Jahren unterstützt die Firma Reifen Müller aus Hammelburg die Arbeit der Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e.V.. Auch in diesem Jahr verzichten Reifen Müller GmbH & Co. KG und die Reifen Müller GmbH & Co. Runderneuerungswerk KG auf Weihnachtsgeschenke an Kunden und Geschäftspartner und spenden stattdessen erneut 5.000 Euro an die Elterninitiative […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Setzer will Eigenständigkeit des Reifenbereichs stärken – Automotive-Spin-off beschlossen

Nikolai Setzer Web

Hatte der Continental-Vorstand im August mitgeteilt, die Abspaltung des Unternehmensbereichs Automotive „weiter im Detail zu prüfen“, hat das Gremium jetzt seine Entscheidung gefällt. Vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats im März 2025 sei vorgesehen, der Hauptversammlung der Continental AG am 25. April 2025 den Spin-off zur Beschlussfassung vorzulegen. Dieser soll dann bis Ende 2025 erfolgen, während die Vorbereitungen dazu bereits Ende des dritten Quartals 2025 abgeschlossen sein sollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen