Einträge von Christine Schönfeld

Borbet kündigt Anerkennungstarifvertrag in Solingen

Schon seit einiger Zeit rumort es beim Räderhersteller Borbet im Werk Solingen. Unternehmen, Betriebsrat und Gewerkschaft sind sich nicht einig. Ein Grund: die Einführung eines Fünf-Schicht-Systems. Im Oktober 2019 hat das Arbeitsgericht Solingen den Betriebsrat dann auf Antrag des Räderherstellers aufgelöst, nachdem ein Mediationsverfahren gescheitert war. Dagegen wehrt sich der Betriebsrat. Ende Mai ist eine […]

Euromaster erweitert Autoglas-Service: Neues Spezialfahrzeug für Lkw ab Juni im Einsatz

Euromaster erweitert jetzt mit einem speziell für Lkw konzipierten Montagefahrzeug sein bundesweites Autoglas-Angebot. Die fahrende Werkstatt kann rund um die Uhr angefordert werden, wenn Lkw-Scheiben schnell und zuverlässig repariert oder ausgetauscht werden müssen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Superior Industries schließt ATS-Werk in Fußgönheim

Die Superior Industries Europe AG plant zum 30. September 2020 ihr Werk in Fußgönheim zu schließen. An dem Standort werden hauptsächlich hochwertige Guss- und Schmiederäder, insbesondere für den Motorsportgebrauch, produziert. Insgesamt waren es bisher zwischen 5.000 und 9000 Räder jährlich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenhändler regt sich über Erreichbarkeit und Service von Paketversender DPD auf

Jürgen Scheel ist genervt. Wenn er an seine Zusammenarbeit mit DPD denkt, stehen ihm mittlerweile die Haare zu Berge. Der Grund: Seit Dezember weht bei dem Paketversender ein anderer Wind. Da bekam Jürgen Scheel, Einkäufer von der K+K Reifenservice GmbH in Hamburg, die Mail seines jahrelangen Vertragspartners, dass sich die Rahmenbedingungen für den Paketmarkt in Deutschland weiterhin massiv verändern und sich deshalb auch die Preise verändern müssen. Und zwar nach oben. Dies ist für Jürgen Scheel noch nachvollziehbar, in keiner Weise ist für ihn aber nachvollziehbar, dass sich der Service seitdem total verschlechtert hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stabile Ausbildungszahlen in der Reifenbranche

Die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im gesamten Handwerk nimmt ab. Bis Ende Dezember 2019 waren 138.769 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen worden. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten die Handwerkskammern damit 1.810 weniger neu eingetragene Ausbildungsverträge, das entspricht einem Rückgang von 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In der Reifenbranche sieht das anders aus. Es konnten zwar auch…

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BKT bringt Liftmax LM 63 und neue Reifengrößen anderer Industriereifen auf den Markt

Der indische Reifenhersteller BKT hat einen neuen Industriereifen im Programm. Der Liftmax LM 63 sei für den Einsatz für Schlepper in Häfen und auf Flugplätzen geeignet. Ihn kennzeichneten laut dem Unternehmen geringer Rollwiderstand, reduzierte Vibrationen, ausgezeichnete Stabilität sowie komfortablere Fahreigenschaften. All dies ermögliche die mit mehrschichtigen Stahlbändern ausgestattete Struktur.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Lorinser präsentiert 21-Zoll-Rad mit Retroanleihen für S-Klasse

Mercedes-Tuner Lorinser hat ein Retro-Rad mit dem Namen LM2R auf den Markt gebracht. „Vor kurzem haben wir mit dem Lorinser LO ein Felgendesign aus unserer Firmenhistorie für Young- und Oldtimer praktisch 1:1 wiederbelebt“, erläutert Geschäftsführer Marcus Lorinser.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gestohlene Kompletträder tauchen wieder auf – Autoteilehändler aus Ahlen steht vor Gericht

Vier Kompletträder könnten einem 37-jährigem Autoteilehändler aus Ahlen und seinem 35-jährigem Geschäftspartner aus Hamm zum Verhängnis werden. Die Räder hatte der Autoteilehändler in einer Werkstatt eingelagert und laut Polizei soll dies ein Satz Räder mitsamt Reifen sein, der vor zwei Jahren aus dem Autohaus Potthoff in Bockum-Höveler gestohlen wurde. Seit Anfang Mai wird der Fall vor Gericht in Hamm verhandelt. Die beiden Männer müssen sich laut Westfälischer Anzeiger wegen gewerbsmäßigem Diebstahl verantworten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neuer Trailer-Reifen von Goodyear: Omnitrac T für den gemischten Einsatz

Goodyear bringt den neuen Omnitrac T für Flotten im gemischten Einsatz auf den Markt: Der Anhängerreifen komplettiert die Omnitrac-Reifenserie, die sich vor allem für Nutzfahrzeuge eignet, die überwiegend auf Straßen unterwegs sind, aber auch auf unbefestigten Fahrwegen, wie es auf Baustellen der Fall ist. Die Reifen haben die 3PMSF-Schneeflockenmarkierung. In Deutschland profitierten Flottenmanager von der De-minimis-Förderung für Trailer-Reifen mit dem entsprechenden Reifenlabel (Schneeflockensymbol).

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Toyo Tires launcht digitales Trainingsportal

Mit seiner neuen digitalen Lernplattform baut Toyo Tires den Service für seine Kunden weiter aus. Auf der eigens dafür entwickelten Anwendung erwartet die Kunden des Reifenherstellers interaktives Schulungsmaterial. „Auf diesem Wege bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit mit kleinem Aufwand zu einem echten Toyo-Experten zu werden und unsere Produkte ganz genau kennenzulernen,“ erklärt Mike Rignall, Marketing Manager Europe, der das Projekt federführend entwickelt hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen