Einträge von Christine Schönfeld

VDAT setzt sich vor Gericht gegen Porsche durch

Immer wieder gibt es Streit zwischen Porsche und dem Verband der Automobil-Tuner (VDAT). Jetzt hat das Oberlandesgericht Stuttgart in einem mehr als sechs Jahre anhängigen Rechtstreit ein Urteil gefällt. Laut dem Gericht seien die vom VDAT beanstandeten Händlerklauseln, die eine Belieferung von Tunern mit Neufahrzeugen sowie Zubehör- und Ersatzteilen weitestgehend verbieten, kartellrechtswidrig. Gleiches gelte für die Verwendung der Verpflichtungserklärungen, in denen der Käufer sich verpflichten musste, erworbene Teile nicht für Tuningzwecke zu verwenden, so der VDAT.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Außendienst von Gundlach ist wieder unterwegs

Die Zäsur der persönlichen Kundenkontakte durch die Corona-Krise hat auch bei Gundlach ein Ende. Die Verkaufsberater im Außendienst sind seit dieser Woche wieder in ihren Gebieten unterwegs und freuen sich, endlich wieder persönlich für Ihre Kunden da sein zu dürfen, heißt es beim Großhändler. Persönliches Miteinander und der enge Kontakt zeichneten Gundlach seit jeher aus und daher „fieberten die gestandenen Frontmänner nun dem bisher noch durch die Hygienemaßstäbe eingeschränkten Alltag entgegen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Center Wolf optimiert Verkaufstool für Endkunden

Reifen Center Wolf geht den Weg der Digitalisierung kontinuierlich weiter. Ab sofort steht im eigenen Webshop das überarbeitete Verkaufstool zur Verfügung. Mit diesem können registrierte Kunden ihren Endkunden individuelle Angebote zu ihren Waren und Dienstleistungen erstellen. Das Tool sei hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit weiter optimiert worden und biete neben einer verbesserten und zugänglicheren Bedienung weitere Funktionen wie […]

,

Fredy Barth vertreibt Hankook-Rennreifen in der Schweiz

Rennfahrer und Eventorganisator Fredy Barth übernimmt den Import und Vertrieb von Hankook-Competition-Rennreifen für die Schweiz. Die Reifen könnten bei den Trackdays oder aber direkt bezogen werden. Ein Logistikpartner könne bis 10 Uhr bestellte und gelagerte Reifen in der Deutschschweiz am Tag der Bestellung und in der übrigen Schweiz innerhalb von 24 Stunden ausliefern. Kontakt unter […]

Erdbewegungsreifenbuch von Heuver ist wieder verfügbar

Heuver hat sein Erdbewegungsreifenbuch überarbeitet. Das Nachschlagewerk ist ab sofort verfügbar. Neben dem kompletten Sortiment an Erdbewegungsreifen und -rädern gibt der niederländische Großhändler mit diesem Buch auch ein hohes Maß an Allgemein- und Spezialwissen weiter. Dabei wird ein breites Themenspektrum – wie z.B. Load/Speed-Index, TRA-Code, die Sternenbewertung und die Gummimischung eines Reifens – angefasst. Auch Themen wie TKPH und WCF werden behandelt, darunter ein Profilvergleicher.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Göggel ist fit für den Klimaschutz

Das Einkaufen über Onlineshops ist populär und nicht mehr im Handel wegzudenken. Während früher große Mengen, wie Reifen, an die Abnehmer geliefert wurden, werden täglich kleine Bestellungen abgewickelt. Leider geht diese Entwicklung zulasten der Umwelt und hinterlässt einen ökologischen Fußabdruck. Vor allem der Versand, die Retouren und die Verpackung der Ware tragen dazu bei, dass der Umwelt geschadet wird. Unzählige Transporter fahren täglich durch Deutschland, um Pakete mit Reifen auszuliefern. Das verursacht Tonnen von CO₂. Daher ist das Bemühen um eine Nachhaltigkeit im Onlinehandel besonders wichtig.

Nachhaltigkeit spiele bei Reifen Göggel eine wichtige Rolle. Zahlreiche Investitionen in ein aktuelles Energiemanagement in den vergangenen Monaten führen mittlerweile dazu, dass das Logistikzentrum in Gammertingen komplett klimaneutral betrieben werden könne, heißt es aus dem Unternehmen. Eine Fotovoltaik-Anlage mit über 20.000 Quadratmetern, die auf den Dächern der Lagerhallen installiert ist, liefere eine Leistung von 1,2 Millionen Kilowatt Strom im Jahr und vermindere den CO₂-Ausstoß um etwa 1.000 Tonnen. Mit dieser Investition könne nicht nur der Strombedarf des Lagers gedeckt werden, sondern davon mehr als 40 Prozent in das vorhandene Stromnetz eingespeist werden, heißt es aus dem Hause Göggel.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Markus Wartosch ist der neue Global Head of Sales & Marketing bei BBS

Gerade durchleben Automobilhersteller und Zulieferer aufgrund der Corona-Pandemie stürmische Zeiten. Die gilt auch für Räderhersteller BBS. Nach mehrwöchiger Pause ist die Produktion an den Standorten Schiltach und Herbolzheim wieder angelaufen. Zeitgleich hat das Unternehmen seine Pläne für das 50-jährige Jubiläum, das 2020 begangen wird, an die aktuelle Situation anpassen müssen. Kein leichter Start für Markus Wartosch. Der neue Global Head of Sales & Marketing bei BBS, blickt dennoch optimistisch in die Zukunft. Zusammen mit dem Vertriebsteam soll weiterhin hart daran gearbeitet werden, auch in Zukunft Vorreiter in Technologie und Design zu bleiben. Unterstützung erhält Markus Wartosch von Erwin Eigel, der weiterhin Bereichsleiter IAM bei BBS bleibt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BKT stellt neue Webseite vor

Der Reifenhersteller BKT hat eine neue Webseite. Sie habe nicht nur einen neuen Look, sondern die Nutzer der Seite sollen in den Mittelpunkt gerückt werden. Auf der Seite sind zahlreiche Videos, Fotos und Informationen zu finden. Ebenfalls gibt es unter www.bkt-tires.com Geschichten von Anwendern der Reifen. cs      

Qualtität ist Mehrwert startet Werkstattumfrage

Lebt und arbeitet es sich als komplett Freie Werkstatt einfacher oder bieten Werkstattkonzepte die besseren Marktchancen? Qualität ist Mehrwert will es wissen: Wie zufrieden sind Werkstätten mit ihren Werkstattkonzepten, wo wünschen sie sich mehr Unterstützung, wo mehr Freiheiten? Die große Werkstattumfrage zum Thema „Wie frei wollen Werkstätten sein“ läuft ab sofort auf qualitaet-ist-mehrwert.de. Die Teilnahme […]

Korrosion auf der Bremse: Brembo gibt Tipps, damit das Reibmaterial nicht festklebt

Umfangreiche Beschränkungen in den vergangenen Monaten haben das Leben vieler Menschen stark verändert. Da nun mehr Menschen von zuhause aus arbeiten, hat die Fahrzeugnutzung abgenommen. Mit anderen Worten, die Autos bleiben über längere Zeit stehen. Sollten die Halter nicht über eine Garage als Abstellmöglichkeit verfügen, sind die Fahrzeuge den Umgebungseinflüssen ausgesetzt. Leider kann dies im Fall eines längeren Stillstands zu Problemen führen und die korrekte Funktion der Bremsen beim Fahren beeinträchtigen, den Bremsweg verlängern oder sogar die Bewegung der Räder bei der nächsten Nutzung des Autos verhindern. Dieses Phänomen wird als Festkleben des Reibmaterials bezeichnet. Hier ein paar einfache Tipps, um vorzubeugen:

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen